Mo. Jun 5th, 2023

Unsere Sprache ist doch zuweilen ein echt herrliches Instrument. Kommunikation überhaupt. Das Schreiben untereinander auch. Wer sagt, dass WhatsApp, E-Mail, Chats und Co.unser Kommunikationsverhalten nicht verändert haben, der lügt. Jene Kommunikationsformen können ebenso herrlich wie nervig sein. Sie fließen- ob wir wollen oder nicht- in unseren Alltag ein. Wir können mit diesen neuen „Vehicles“ ganze Beziehungen beenden, uns tierisch lustig machen über jemand oder etwas, Phantasien austauschen und was weiss ich nicht sonst noch alles. Darüber auch etwas falsch verstehen zu können & Interpretationsmöglichkeiten ohne Ende via Social Media und Co. ungefiltert abzubekommen – ist sowieso an der Tagesordnung.

Habt Ihr Euch aber mal Gedanken darüber gemacht, wie wir uns gerade beim E-Mail schreiben eigentlich „verstellen“? Irgendwie geht dort doch alles höflicher & gesitteter zu, oder?…

Ich meine so ohne Smilies und andere verstärkende Emotion- Elemente erscheint mir die gute alte E-Mail doch als ein eher nüchterner Zeitgenosse.Beruflich ist das mit dem Smilies natürlich ein NoGo – aber privat doch auch eher echt selten anzutreffen in E-Mails wenn Ihr mal darüber nachsinnt. Bei mir ist es jedenfalls so.

So eine Mischform aus Brief und Internet ist so eine E-Mail; mit konkurrierenden Umgangsformen und -floskeln darin. Ich für meinen Teil versuche E-Mails immer so perfekt wie nur möglich ohne viel drumrum-Zeugs zu meistern- genau wie der Protagonist im folgenden Video. Auf der Gegenseite erwarte ich ebenso, dass man mich nicht mit Smilies zutextet. Die habe ich schon genug anderswo. Vielleicht denkt Ihr ja ebenso – ist die E-Mail noch ein Stück heile Welt? Oder etwas ganz anderes für Euch?

Was Domics so zu E-Mails zu sagen hat, und welche Probleme er so beim Verfassen selbiger hat, könnt ihr einmal hier wunderbar betrachten; ich musste sehr viel lachen darüber & genau das brachte mich erst zum verfassen dieses lebendigen/oder toten? E-Mail Artikels:

In dem Sinne: Es lebe die E-Mail; die irgendwie doch noch „anders“ & „einzigartig ist“! Euer Freizeitcafe

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung