Di. Mai 30th, 2023

Wenn man sich zu sicher fühlt, macht man oft einen Schritt zu wenig. So ist es im Leben und so ist es auch auf dem Fußballplatz. Traumfußball war geboten worden von unserer deutschen Elf gestern- das aber leider nur für 60 Minuten. Danach war man wohl schon- es war schliesslich das letzte Deutschland-Spiel 2012 – in die Weihnachtsferien vertieft. Böse Zungen behaupten sogar dass sie wahrscheinlich nur für 30 Min trainiert waren, oder dass die teuren Smartphones bereits in der Unterhose klingelten…

Blickt man in die Social-Media und Twitter-Welt hinaus ist „fußballerische Götterdämmerung“ angesagt: Man kritisiert hier, man fachsimpelt da- mal ist die Einstellung Schuld, dann der Trainerstab um Löw…

Um es mal auf den Punkt zu bringen:

Das was da gestern beim 4:4 gegen Schweden passiert ist ( man führte 4:0), klingt zwar unglaublich – und dafür gibt es keine Endschuldigung  (Zitat aus Twitter: „Ich muss doch auch 8 Std arbeiten und nicht nur 5!)- letztendlich ist es aber mal wieder nur ein Spiel. Ein einziges. Nur dummerweise das letzte diesen Jahres, welches eigentlich ge-krönt daherkommen sollte- weil es eben haften bleibt in den Köpfen der Fußballverrückten Deutschen.

Ich kann mir jedenfalls durchaus vorstellen dass an diesem Abend/ in dieser Nacht so einige (zunächst positive) Pressetexte nochmal umgeschrieben werden mussten. Wo man aber schon in Berlin war, hat man diesen sicherlich 2-seitig berauschenden Fußballabend sicher noch gut ausklingen lassen. Auch wenn unsere Elf zum ersten Mal seit dem Märchensommer 2006 im Grunewald Schlosshotel residierte, ist man sicher noch kulinarisch irgendwo gut untergekommen- sei es denn am Spieleabend noch oder am Tag danach.

Ob es jetzt die Berliner Restaurants mit guter Küche sind oder andere: In einem dezent beleuchteten Ambiente, das fast alle gut aussehen lässt, wird man sich sicher der Heldentaten und vieler gewonnener Spiele dieses Jahres rühmen. Irgendwie haben wir ja auch eine gute Mannschaft. Und klar- das letzte Spiel war schon sehr verrückt. Aber so ist das eben manchmal. Fußball-Deutschland sollte aber nicht den Kopf hängen lassen. Man stöhnt hier auf sehr hohem Niveau. Im Leben kommt es auch oft dicke, wenn die Konzentration nachlässt-  und diesmal haben wir eben im Fußball mal ein wirklich sehr gutes Beispiel in vier-facher-Ausführung mit-erleben (müssen).

Nichts desto trotz: Mit Blick auf die WM-Tabelle ist Deutschland weiterhin mit seinen zehn Punkten aus vier Spielen Deutschland ein souveräner Tabellenführer. Die WM in Brasilien 2014 kann also kommen und demnach auch mehr Lebens- und Fußballfreude wiederauferstehen lassen.

Wir vom Freizeitcafe wünschen Euch einen tollen Start in den Mittwoch

Bildqulle: Oli Hilbring- mehr Bilder von ihm hier

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

2 Gedanken zu „Jungs, das war ja wohl nichts- oder doch? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte…“
  1. Alles in Allem war es trotzdem ein tolles Fußballspiel. Auch wenn ich mir (wie alle anderen Deutschen) ein anderes Ende gewünscht hätte!
    Unsere Nationalmannschaft wird 100%ig ihre Lehre daraus ziehen, und so etwas nicht noch einmal zulassen.
    Trotzdem, ich bleibe dabei: Als das Spiel vorbei war, hat Merkel GELACHT – und das wird außer mir sicherlich noch einigen Leuten übel aufgestoßen sein.
    Mal sehen ob da noch was nachkommt.

    greez
    vybzbild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung