Habe nur ich den Eindruck, dass die Anzahl an sogeannten „Fotografen“ in den letzten Jahren stark angestiegen ist? Die meisten bezeichnen sich selbst zwar als Hobbyfotografen, sind aber oft trotzdem von der Qualität ihrer Smartphone-Schnappschüsse überzeugt und müssen diese darum auch jedem vorführen.
Allerdings ist schnell klar, dass nur die wenigsten wirklich über Techniken und Besonderheiten des Fotografierens Bescheid wissen – die meisten wissen einfach nur, wie man einen Filter einsetzt oder Photoshop benutzt.
So hat sich in den letzten Jahren ein echter Trend entwickelt: Egal ob das eigene Essen, das Haustier oder irgendein anderes Motiv: Alles wird durch einen Filter fotografiert, vielleicht noch ein wenig mit Photoshop bearbeitet, und schon entstehen mehr oder minder hübsche Bilder, die auf sozialen Netzwerken geteilt werden…
Ich muss gestehen: So albern es auch ist, regelmäßig sein Essen auf Instagram hochzuladen, es gibt doch einige Bilder, die wirklich sehr gut aussehen und die ich mir gern Zuhause an die Wand hängen würde. Denn auch wenn bei der Aufnahme der Bilder geschummelt wurde und man nur den wenigsten Hobbyfotografen wirkliches Können zugestehen möchte, so entstehen doch oft tolle Landschafts- und Momentaufnahmen.
Der Trend wird meiner Meinung nach also immer weiter dahin gehen, dass wir bald nur noch selbst kreierte Werke an den Wänden hängen haben und keine teuren Motive von Personen, die wir gar nicht kennen und deren Werke eigentlich gar nicht so besonders sind. Es lohnt sich also, einen Blick auf das Internet-Angebot zu werfen und schon mal zu testen, bei welchem Anbieter man Fotos in Großformat umwandeln kann. Und nein, ich meine echte Spezialisten und nicht Billiganbieter wie Rossmann und Co.
Ich hab mich einfach mal auf die Suche nach Postern auf Hartschaumplatten gemacht und bin dabei auf die Seite www.bilder.de gestoßen. Ich habe absichtlich nach einem Anbieter gesucht, der noch nicht so bekannt ist und nicht schon durch unzählige Werbeformate auf sich aufmerksam gemacht hat. Ich bilde mir ein, dass ich so noch preiswerter an qualitativ gleichwertige Produkte komme. Letztlich lässt sich so eine Seite aber nur durch einen echten Test bewerten.
So kann ich erstmal nur sagen, dass die Aufmachung sehr angenehm ist und ich es gut finde, dass mir je nach Pixelstärke der Kamera eine Postergröße empfohlen wird. Letztlich geht es ja bei selbstgemachten Bildern vor allem darum, bei Vergrößerungen eine gleich gute Qualität beizubehalten. Aber wie gesagt: Ich werde jetzt auf das richtige Foto warten und den Anbieter einfach mal ausprobieren – anders geht’s nicht.