Mo. Mai 29th, 2023

Ich muss zugestehen: Wir sind eine Dolce-Gusto-Familie. Meine Schwester, ich, neuerdings meine Oma & auch erfolgreiche Frauen mittleren Alters sind davon nicht auszuschließen: Meine Mutter. Wir alle haben das Maschinchen- mal in rund, in eckig, oder/auch gleichzeitig in der Automatic-Variante (das ist ein zusätzliches Rädchen, womit man den Wasser-Zulauf der einzelnen Sorten regulieren kann – ziemlich praktisch wenn Ihr mich fragt).

Das Kaffe-schlürfen als Generationenfrage

Wir alle schlüfen Kaffee-Kapseln in diversen Sorten. Wir jüngeren greifen eher zu den Milchschaum-Größen wie Latte Macciato, Mocca- oder auch Cappuccino-Ice an wärmeren Tagen wie diesen. Mutter greift da eher zur klassischen Kaffe-Kapsel wie Cortado oder Lungo; Oma bevorzugt ganz klar den Dallmayr Prodomo für sich und ihren Besuch. Schon witzig wie sich der „Geschmack“ innerhalb der Generationen wandelt…

Nun haben wir alle die nahezu identischen Gerätschaften- aber gibt es noch andere Vorteile?

Eindeutig Ja! Denn auf der Seite von dolce gusto kann man sich und seine Maschine registrieren- und demnach „Punkte“ sammeln. Im Innenraum einer jeden Packung ist nämlich ein Buchstaben/Zahlencode versteckt- demnach halte ich Mutter, Schwester, Oma &Co. immer an, diese nicht achtlos in die Tonne zu werfen, sondern zu „horten“ für eine spätere Einlösung.

Einlösung? -Genau! Dolce Gusto hat nämlich für seine Kunden eine Art Punkte-Community aufgebaut: Jene Punkte kann man nämlich schön sammeln & auf der Webseite eingeben- um sie in Prämien einzutauschen.

Viele Kunden wissen genau das nicht. Nun denn- jetzt wisst Ihr es.

10 Bonuspunkte bekommt man für jede Packung; ab 220 Punkten ist eine Packung gratis. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere schöne Giveaways wie Tassen, Löffel, Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Kapseln uvm.

Quelle: dolce gusto

Eine durchaus interessante Geschichte- aber man muß schon sehr viel Kaffee trinken um an gute Prämien zu kommen! 

Und genau das bemängel ich: Man muss sich schon 22 Pakete a 16 Kaffee-Kapseln einverleibt haben, um mal eine Packung gratis zu erhalten. Ziemlich viel Aufwand- macht zwar Spaß, aber rechnet sich das für einen Kunden wirklich? Das muss jeder für sich selbst beantworten. Auf der anderen Seite aber gibt es nicht viele Hersteller von Produkten, die sich solche Gedanken um Kunden-Lockung und dem „halten“ von Kunden machen wie Dolce Gusto. Wir bleiben jedenfalls eine Dolce-Gusto-Familie…

Und wie steht es um Euch im Bezug auf Kaffee-Genuß in Eurer Freizeit? Wir sind gespannt…

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung