Es erscheint mir und vielen anderen oft schleierhaft: Warum hat ein Unternehmen wie Facebook- mit so viel Potenzial im Nutzerwachstum- nur so wenig Ideen? Warum wird aus dem großen Potential, welches unbestritten vorliegt, kein effizienter Erlös generiert?
Man ist einerseits fixiert auf den mobilen Markt- so dass jeder Teenie dort draussen, natürlich verwachsen mit seinem Smartphone, alles was auf Facebook geschieht- konsumiert. Nun denn, psychologisches Ziel errreicht. Neugier sieht immer & bringt ständige Besucher auf einer angeblichen „reinen Kommunikationsplattform“- die aber hinten rum Daten fischt & frisst!
Aber da geht doch noch mehr! Denn sowas spült noch lange nicht genug Geld in die Facebook-Kassen- letzteres wird aber händeringend gesucht seitens Facebook!
In den letzten Tagen liefen Versuche Eintrittskarten für Konzerte direkt über Facebook zu vertreiben via Klick – aber auch nicht direkt via Facebook,sondern lediglich über Eventbride (einen zwischen-geschalteten Event-Ticketanbieter aus den USA). Denke ich mir: Tolle Idee, das hat doch mal Mehrwert- raus aus der Virtualität & schnell ein Ticket kaufen fürs echte Leben (zulasten anderer Anbieter wie Eventim & Co. später-wie das ja immer so ist). Und doch…tut man es nicht!
Dann hatten wir auch schon hier über die halbherzige Facebook Shopping Card berichtet. Auch eher ein Tropfen auf dem heissen Stein…alles Lachnummern! Und das von so einem Riesen mit soviel Geld & klugen (hochbezahlten) Köpfen in den Reihen? Ich will und kann das alles nicht so ganz glauben…
Es sind immer nur Versuche. Mal hier ein bisschen basteln, mal da ein bisschen entwickeln. Oder ist es die reine Ablenkung vom eigentlichen Ziel, Mama-Google die Stirn zu bieten?
Ich denke, dass nun so einiges in Fahrt kommt diesbezüglich. Ihr alle kennt Google Adsense – das meist-verwendete Werbenetzwerk im Internet. Und dort wird richtig Geld verdient: Einnahmen, die Google vom Werbetreibenden durch
einen Klick erhält, reicht das Unternehmen zum Teil an den Werbeanbieter (den Blogger mit seiner AdSense Bannerwerbung etc.) weiter. Blogger erhalten demnach eine ungefähr 68%tige Umsatzbeteidigung. In jedem Falle ein Riesen-Geschäft für Google! Ein Monopol sondergleichen- es gibt kaum andere Anbieter, die in diesem Bereich bezüglich der Auszahlungen das Wasser reichen können- noch nicht!
Denn nun ist ein Schachzug im Gange, der Facebook überhaupt nicht viel kosten wird- Google aber zum nachdenken zwingt: Der Schlüssel für Facebook ist Microsoft!
Genau Microsoft nämlich besitzt einen Ad-Server namens Atlas. 2007 für 6,2 Milliarden Dollar (!) von Microsoft übernommen- nun zum Verkauf frei an Facebook für geschätze lediglich 100 Millionen Dollar. Ein Schnapperl!
Microsoft will den für sich wertlosen Kauf und das glücklose externe Werbegeschäft loswerden- und Facebook braucht es händeringend. Diese Woche noch soll angeblich alles eingetütet werden.
Die Vorteile für Facebook: Ein goldrichtiger Schritt & der Gigant wird damit direkter Konkurrent von Google AdSense!
Ein großer Fundus an Userdaten liegt bei Atlas schon jetzt vor, investiert man zudem richtig & direkt in das externe Werbegeschäft macht man sich weniger abhängig vom Erfolg & dem Wachstum der eigenen Plattform. Genau damit hat Zuckerberg ja ein arges Problem.
Mit einem Zukauf also würde das Werbe-Tracking auf Facebook selbst verbessert werden. Die API-Dienste – momentan noch von Drittanbietern zur Effektivitäts-Messung gestellt- würden wegfallen. Facebook bekäme direkt alle Werbe-Daten & kann schön und entspannt in die eigene Tasche wirtschaften! Genau die Basis, die man braucht um Google die Stirn bieten zu können…
Wir sind gespannt, ob da bald ein Wettbewerb im Anzeigen-Geschäft entsteht. Das Potential ist da- man muss es nur nutzen…