Sa. Sep 23rd, 2023

Hallo liebe Freizeithungrigen. Moderne Funktionskleidung ist wind- und wasserdicht, atmungsaktiv, schmutzabweisend und sehr strapazierfähig wie auch elastisch. Daher kann sie dabei helfen, dass Ihr Euch bei diversen Outdoor-Aktivitäten besser fühlt und ideal geschützt seid. Damit man jedoch möglichst lange Freude an der Kleidung hat, sollte sie auch ideal gepflegt werden.

Nicht nach jedem Tragen in die Waschmaschine

Natürlich sollte Funktionsbekleidung nach dem Tragen gewaschen werden. Aber hierfür muss nicht immer eine Waschmaschine genutzt werden. Häufig reicht es auch aus, sie per Hand mit ein wenig Flüssigwaschmittel zu reinigen. Hierdurch könnt Ihr die Fasern und auch die Farben der Kleidung schützen und somit die Lebensdauer verlängern. Wenn Ihr Funktionskleidung in der Waschmaschine waschen wollt, solltet Ihr dies bei höchstens 40 Grad tun.

Auf Weichspüler verzichten

Für die Reinigung in der Maschine verwendet Ihr am besten Feinwaschmittel, da dieses das Gewebe schont. Verzichtet jedoch auf Weichspüler, da dieser die Faserstruktur der Funktionskleidung verkleben und somit die vorteilhaften Eigenschaften dieser zerstören kann. Sie besteht aus sogenannten halbdurchlässigen Membranen, die dafür sorgen, dass der Schweiß ideal nach außen geleitet wird. Wenn die Fasern nun verklebt sind, ist dies nicht mehr möglich, deshalb: verwendet keinen Weichspüler.

An der frischen Luft trocknen

Nach dem Waschen solltet Ihr die Funktionskleidung an der frischen Luft auf einer Leine trocknen lassen. Wenn Ihr einen Trockner für diese Zwecke verwenden würdet, könnte es sein, dass sich die Mikrofasern innerhalb der Kleidung durch die große Hitze beschädigt würden.

Funktionskleidung aus Merinowolle

Funktionsbekleidung aus Merinowolle ist derzeit dank den Eigenschaften dieses Rohstoffes vor allem bei Herren sehr beliebt. Merinowolle ist nachwachsend, antibakteriell, atmungsaktiv und schützt perfekt gegen Hitze und Kälte. Funktionsshirts aus diesem Material, wie etwa Merino Shirts für Herren dieses italienischen Herstellers, verknüpfen einen eleganten Stil mit einer optimalen Leistung und einer besonderen Aufmerksamkeit für Umweltschutz.
Bei der Pflege gibt es keine großen Schwierigkeiten, Merinowolle solltet Ihr jedoch nicht per Hand waschen.

Denn dieses empfindliche Material kann durch das Wringen und Kneten beschädigt werden. Hierbei würden sich die Schuppen der Faser miteinander verhaken und die Folge wäre, dass das Kleidungsstück verfilzt oder einläuft.
Durch spezielle Ausstattungen der Wollfaser könnt Ihr Merino Kleidung aber auch ganz normal in der Waschmaschine waschen. Beachtet hierbei, dass Wolle zum Teil auch selbstreinigend ist. Daher reicht es in manchen Fällen auch aus, die Kleidungsstücke an der frischen Luft zu lüften, anstatt sie zu waschen. Hierfür ist eine feuchte Witterung ideal geeignet, da der vorhandene Wasserdampf eventuellen Schmutz und Gerüche perfekt abtransportiert.

Verwendet bei dem Waschen von Merinowolle lediglich Waschmittel, die über keine Weichmacher verfügen. Denn hierdurch könnten Fasern aufquellen und die Kleidungsstücke dadurch ihre Form verlieren. Daher solltet Ihr neutrale oder auch biologische Waschmittel verwenden, in denen sich keine Weichmacher befinden. Wie auch bei Funktionskleidung aus anderen Materialien, sollten auch die aus Merinowolle nicht im Trockner getrocknet werden.

Bildquelle: CCO Public Domain via pixabay by Unsplash

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Keine Fehler mehr bei der Pflege der Funktionskleidung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung