Mo. Mai 29th, 2023

Die schönsten und kuriosesten Tweets & Posts – oder auch „Zitate der Neuzeit“- haben wir vom Freizeitcafe mal wieder längere Zeit auf Facebook und Twitter für Euch zusammengesucht. Mit welchen Namen Twitter-Poster zuweilen unterwegs sind- kaum zu glauben! Hier eine kleine Auswahl der irr-sinnigsten:

Jahwe (Gott twittert),

Der Führer (Führer-Satire), Führers Hund, Blondi (des Führers Hund),

Der Tourette Bot (jede Stunde neue Schimpfwörter),

Klabusterbeere (vom Name her einfach nur spitze) & Der Oberlehrer (korrigiert tatsächlich Deine Tweets)

Zu den Tweeds & Posts selbst im Anschluss: Zuweilen ist es Poesie pur- dann wieder Nonsens in so schön verpackter sprachlicher Eleganz, dass man es „fast“ glauben kann, was da von sich gegeben wird- wenn es nicht so blöd wäre…

Das Leben jedenfalls schreibt die schönsten Worte- wir wünschen Euch viel Spass, Freude & manchmal auch Besinnlichkeit dabei 😉 :

“ Sei schwer zu kriegen, dann bist Du auch schwer zu vergessen !“

„Mein Duschvorhang, die Sau, kommt immer kuscheln, wenn ich dusche.“

„den Wert der Liebe erkennt man nicht in den gemeinsamen Stunden, sondern in den einsamen Momenten“

„Baum pflanzen x Kind zeugen x Haus bauen x Bei Burger King ein Happy Meal verlangen V“

„Sei still, wenn ich Dich unterbreche! „

„Ich gebe nicht viel aus, ich verdiene einfach zu wenig…“

„Wenn es statt einem Gefällt mir einen Ich liebe Dich Button gäbe, hätte ich bei Dir schon 100 mal draufgedrückt “

“ Sie: Ey, mach nicht so ein Gesicht! Er : Wenn ich Gesichter machen könnte, hättest Du bereits ein Neues!“

„Deine Zähne- black and yellow :-)“

„Schlampen werden immer jünger“

„Wenn Facebook gelöscht wird, hat die Hälfte der Menschheit kein Hobby“

„Heutzutage ist es schwer dumm zu sein- weil die Konkurrenz groß ist“

„Je weniger Leute wissen, dass Du glücklich bist, umso länger bist Du es!“

“ die Jungfernhaut ist die Haut die abhaut wenn die Vorhaut zuhaut – und so kann es kommen, dass die Nachkommen zu früh kommen und mit dem Einkommen nicht auskommen“

„Deine Zähne sehn aus wie die Reste eines beschissenen Besens & deine Fresse wie die Reste eines verbitterten Wesens!“

“ Das Leben, worüber Du Dich beschwerst, ist vielleicht der Traum eines anderen Menschen.“

„Freunde – lassen Dir das letzte Stück der Pizza übrig.“

„Hast Du schonmal den lustigen Clown im Supermarkt gesehen, der sich immer versteckt wenn er einen häßlichen Idioten sieht? Nein! “

„Sacher-Masoch-Torte“

Wir sammeln weiter…und wünschen Euch einen schönen Donnerstag! Das Freizeitcafe

Bildquelle: Annis Schatzkiste

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung