Einen kleinen Urlaubsbericht sind wir Euch schuldig. Da sind wir wieder- nun auch am bloggen 🙂 Ein ganz kurzer Holland-Verschnaufurlaub für Uns und schon geht es weiter…
Das Wetter war gefühlt noch sehr wechselhaft mit viel Regen aber auch mal mit 2 wunderschönen Sonnentagen für Uns ; ich denke zu Ferienbeginn wird der Sommer erst so richtig loslegen nächste Woche 🙂
Erlebt haben wir einiges: Am Anfang direkt mein Geburtstag am Strand mit einem schönen Burger in der Beach, das schöne Zandvoort im Allgemeinen mit einem Abstecher nach Noordwijk, die Wellen, das Meer (sogar geschwommen), schöne Ausflüge gemacht, nette Holländer kennengelernt, Freunde dort getroffen, Heineken Oud Bruin, Liefmanns und ordentlich Fla probiert, mal beim Sandyhillchill vorbeigeschnuppert. Dort wurde am Strand auch Fußball geguckt und parallel ordentlich gefeiert. Viele zufriedene Leute. Seht auch die Fotos und Videos auf Instagram. Man sollte sich unbedingt vorher auf die Gästeliste setzen lassen, um daran teilnehmen zu können. Essener DJ´s und Co. vermitteln dann auch am holländischen Strändle ein behagliches Ruhrpott-Feeling.
Was kommt jetzt nach dem Urlaub?
Diese Tage werdet Ihr ordentlich auf unseren 2 Facebook Fanseiten mit Treffplätzen bombadiert; die 2 Praktikanten sind eingetroffen und werden hier und da angelernt bei Uns mitzuhelfen. Gemeinsam freuen uns wir auf einen tollen Start in den Sommermonat Juli & damit auch auf die neuen Kooperationspartner- hier im Freizeitcafe! Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit 🙂
Tatsächlich handelt es sich beim „Sandyhillchill“ um eine Charity-Veranstaltung, die über die Jahre hinweg aus einer Privatparty entstanden ist. Aus diesem Grund kann man sich auch nicht einfach auf die Gästeliste setzen lassen. Es gibt eine Art Warteliste, über die man – wenn man Glück hat – irgendwann einmal in den Genuss einer Einladung kommt. Es ist nach wie vor eine geschlossene Gesellschaft. Ich selbst gehe seit Jahren dorthin, konnte aber das „Ruhrpott-Feeling“ Gott sei Dank zu keinem Zeitpunkt feststellen. Vielmehr vermittelt die Party am Strand eine ganz besondere Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Es entsteht dort immer wieder ein tolles Gemeinschaftsgefühl für den guten Zweck, das sich nur schwer in Worte fassen lässt. Die über das Wochenende gesammelten Spenden i. H. v. ca. 110.000 Euro zeigen, dass die Gäste den Geist der Veranstaltung zugunsten der „Ärzte ohne Grenzen“ nachhaltig verinnerlicht haben.
Ruhrpott-Feeling= nur deshalb weil viele Leute aus dem Revier da waren/überwiegend anreisen, das Strandfeeling überwiegt da natürlich