Stimmt nicht über die neuen Datenschutzrichtlinien auf Facebook ab! Meldet Euch am besten ganz ab! Harsche Worte, wo man sich doch für Datenschutz einsetzen & immer an das Gute in jener Plattform glauben sollte… sollte, aber jetzt nicht mehr kann! Böse, sehr böse ist es geworden:
Wir vom Freizeitcafe haben einmal dahinter geblickt & sind mit den ganz großen Bloggern der Szene – Richard Gutjahr & Jürgen Vielmeier einer Meinung: Facebook= Bullshit!
Aber zu den Fakten: Vom 1.6.2012 ab 9 Uhr bis zum 8.6.2012 / 9 Uhr (Pacific-Time) darf man auf Facebook über die neuen Datenschutzrichtlinien abstimmen :
Die Crux dabei: Kaum wieder einer weiss wieder etwas davon.
Die Farce dabei : 30% aller Facebook-User müssen abstimmen, dass Facebook überhaupt einmal ein Händchen rührt. Rechnerisch & laut Experten-Meinung (dem Wiener Datenschutz-Aktivisten Max Schrems) ist dies in 7 Tagen unmöglich zu schaffen.
Dieses „Nicht-Erreichen“ dient Facebook wie zuvor als stille Zustimmung aller Verfahren dort. Wohlgemerkt informiert man bei Facebook intern seine Kollegen darüber dies aktiv zu verbreiten- jenes ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Berechtigte Frage: Warum erscheint soetwas immens wichtiges nicht direkt auf der Startseite von Facebook?
Weil man darauf seitens Facebook einfach keine Lust hat. Zu groß wäre die Chance, dass sich etwas bewegen muss. Und ist Bewegung nicht eigentlich Social-Media?
Kurios: Auch wenn man Aktualisierungen auf der Site Governance Page abonniert hat, erhält mein rein garnichts. Also können nur Freunde und Freundesfreunde, welche die Mails zur Aktualisierung überhaupt erhalten haben, andere darüber informieren. Geschicktes Weichspül & Katz/Maus-Spielchen. Und überhaupt- wird Facebook Euch nicht auch immer unsympathischer?
Hier mal die Fakten, die Euch lediglich(trotz aller Vernetzung dort) verleiten sollten, einmal über das Verweilen auf dieser Plattform nachzudenken:
1. Ein Werbenetzwerk wird schön über alle Eure Köpfe hinweg aufgebaut.Man will unsere Kinder & man will sie mobil– bestenfalls in mobiler Abhängigkeit- um die Birnen schön mit Werbung weichzu-spülen. Das immer schön Gefällt-Mir-Buttons-drücken wird einer ganzen Generation schon jetzt anerzogen.
2. Statusmeldungen werden schon bald nicht mehr allen Freunden gezeigt- Ihr zahlt künftig für das soziale Netz! Facebook nicht mehr kostenlos mit allen Funktionen?
3. Die leeren Versprechungen mit der Facebook-Aktie: Es war nichts als heisse Luft! Weil rein garnichts hinter dem Wert steckt. Wollt Ihr wissen, wo die Aktie momentan steht? Vom Ausgabewert 42 Dollar auf 26 Dollar herab-gedonnert! Hier könnt Ihr sie live verfolgen – anbei ein aktueller Screenshot für Euch:
Kleine Anmerkung zur Aktie: Hat man nichts zu hypen, schreibt man nicht drüber & ist kein Erfolg da, ist es gaanz ruhig dort 😉
Unser Fazit des Schlamassels:
Unglaubwürdigkeit, Werbenetzwerk, Datenklau, Nicht-Miteinbeziehung & wenn unter fadenscheinigen Bedingungen, Ärger mit der Börsenaufsicht, Kleinanlegern (die hofften, das große Geld zu machen & nun auf Ihren Schulden sitzen), Fixpunkt auf die Beeinflussung von Kindern in derem Konsumverhalten & mobile Abhängigkeit- generell ständiger Zeitraub unserer kostbaren Lebenszeit…braucht Ihr noch mehr? Das wird Facebook sicher ganz von alleine hinbekommen.
Das einzige was noch positiv ist: Die weltweite Vernetzung. Aber: Bleibt diese uneingeschränkt auf Dauer kostenlos?
Social Media ist eigentlich etwas ganz anderes…was sagt Ihr dazu? Kehrt Ihr dem ganzen bald den Rücken – oder macht Ihr weiter, egal was man mit Euch tut?
Bildquelle: Mosquito Pest