Wir starten zu diesem Artikel zunächst einmal ganz amüsant: Geht man zur Zeit auf die Seite „Wann stirbt StudiVZ“- wir hatten hier darüber im Vorfeld berichtet- wird man auf eine Amazon-Buchseite umgeleitet, mit dem Titel:
„Die zweite Chance- so retten Sie Ihr Unternehmen mit dem Insolvenzplanverfahren.“
Ein kleiner Gag am Rande, in dem aber so viel Wahrheit steckt, denn: Studivz, Meinvz & Schülervz wird umbenannt, kündigt zur Zeit den Großteil seiner Mitarbeiter & will unter neuem Namen & neuer Flagge im vierten Quartal diesen Jahres neu durchstarten…aber werden Sie das nach diesem Sturz, der sich unaufhaltsam weiter-vollzieht : ?
Wir sagen: Wahrscheinlich der letzte Griff an einen Strohhalm, der langsam im eisigen Wasser von Facebook untergeht. Schwimmen tun die Nutzer nämlich nur noch dort- und nicht mehr bei den VZ-Netzwerken…
Da wird auch ein (wirklich schlecht- gewählter) Name wie Poolworks/Idpool bei den meisten eher nichts dran ändern. Dito beschleicht einen bei dieser Namensgebung ein Gefühl von: „Wie- wieder ein neuer Pool, der an meine Daten will?“
Jenes wird kein (Neu-)User mitmachen. Schön war jedenfalls die Zeit, in der es nur die VZ´s gab (die darüber hinaus noch den Datenschutz seiner User ernst nahmen). Stellt sich nun die berechtigte Frage: Wird auch diese Einzigartigkeit von damals dem Umbruch (vielleicht einem Nach-äffen von Facebook, wie es viele Plattformen tun) zum Opfer fallen?
Mit ziemlicher Sicherheit wird man unter all diesen Vorraussetzungen kein krönendes Ende für die VZ-Netzwerke erfahren; die Zeit dafür ist längst abgelaufen…
Bildquelle: Statista