Locky knocked aus. Aber sowas von. Erpresser-Software auf höchstem Niveau.Und “ob” nach Zahlung alles wirklich wieder da ist…who knows!
Zum Glück ist es auf meinem PC noch nicht passiert – auf Eurem hoffentlich auch nicht. Und wenn ja, ist es jetzt zu spät & es gibt nicht wie sonst bei anderen Viren immer ein Behebungsverfahren.
Deshalb ist es immer die einfachste Sicherung vorher(!) täglich BackUps auf externen Festplatten zu machen; sowie auch immer auf die aktuellen Firewall/Virenscanner/Schutzupdates zu achten. Der beste Gratis-Virenschutz auf dem Markt ist für mich Avast (ich benutze zudem die Bezahl-Version für alle meine Endgeräte), sowie auch Spybot als “Einfänger von dubiosen Dateien”…
Lasst Eure Externe Festplatte ebenso immer getrennt und unverbunden vom PC/Laptop/Endgerät liegen.
E-Mail Anhänge solltet Ihr zudem derzeit nur mit absoluter Sicherheit öffnen; denn er versteckt sich sogar in docx. Dokumenten…
Zum Ablauf von Locky generell und warum dieses Verbrechen “auf geht” ….
Er versteckt sich in scheinbar wirklich harmlosen E-mails und verschlüsselt dann die gesamten Dateien auf dem Computer. Sogar das BackUp.
Privatleute, Unternehmen oder auch öffentliche Einrichtungen sind betroffen. Aktuell ist eine neue Variante des Trojaners im Umlauf, diesmal getarnt als “Drop-Box-Mail”.
Dahinter stecken organisierte Verbrecher, die bislang noch nicht gefasst wurden. Zahlen – für eine Wieder-Freigabe der Daten soll man in Bitcoins. Und jenes ist dann nicht mehr nach-verfolgbar.
Fakt ist: Die Macher haben durch Ihre Lösegeldforderung “für die Wiederherstellung der Dateien” schon eine Menge Geld mit Panik verdient.
Kein Wunder: Ist die Diplomarbeit, der lang-erarbeitete Business-Plan und/oder auch noch die schönste (Liebes)- Erinnerung oder DAS EINE Kindheitsfoto weg; “kann” man schon mal in Panik verfallen. Zu Recht!
Experten aber warnen vor einer Zahlung. N-tv hat das ganze auch nochmal gut für Euch in einem Video zusammengefasst… ich bin gespannt, ob man von den Tätern jemals wen ausfindig machen wird. Es scheint bei diesem Virus, dass sie den Behörden wohl immer ein/zwei Schritte voraus sind. Ob das ganze jedoch ein “geniales” Unterfangen ist, wage ich zu bezweifeln: Schliesslich sind hauptsächlich arme, unschuldige Privatpersonen betroffen und das ist wiederrum gänzlich unschön!
Auf die Sicherheit Eurer Daten und hinein in eine neue Woche! Jeder sollte mal wenigstens von Locky gehört haben und vorher (!) agieren können bevor es zu spät ist.
Es erwarten Euch in dieser Woche eine Vielzahl an starken Artikeln. Wir freuen uns sehr über den kleinen Anstieg bei den Instagram-Followern (ist für uns ja noch “neues Terrain”) und über die Anmeldungen für unseren Newsletter/das Gewinnspiel.