Herzlich Willkommen im Freizeitcafe mit ein paar lokalen Freizeit-Tipps für Euch liebe Leser. Die Jahreszeit ist gar nicht so düster, wie man denkt. Denkt mal allein an die ganzen tollen bunten Blätter auf Euren Wegen… ich drücke es mal so aus:
Ich liebe den Herbst, weil die besuchten Orte, Parks und vor allem die Wälder dann immer in so ein besonderes Licht getaucht sind. Sich nur daheim auf dem Sofa ein-zu- igeln, empfinde wohl nicht nur ich als zu langweilig: Raus mit Euch!
Was kann man (neben dem allseits beliebten Winterschlaf) in dieser Zeit denn noch so schönes in seiner Freizeit, vor allem ganz lokal mit sich anfangen? Wir haben Leser, unsere Instagram- Freizeit-Foto-Sender und Passanten einfach mal gefragt, was die so tun und empfehlen. Hier ein paar schöne, vielleicht auch neue, Freizeit-Tipps für Euren nächsten Auflug:
Das Kino wurde uns ganz oft genannt! Da war ich auch mal wieder kürzlich (in der Filmwelt Herne um genau zu sein; zuletzt im Snowden Film – der Artikel hier). Es gibt doch soo viele schöne tolle Kinos – allein in Bochum und lokaler Umgebung hier! Also nichts wie rein in die wohlig- kuscheligen- Kinosessel, Popcorn und Nachos in Reichweite und auf geht´s!
Wanderungen und Spaziergänge rangieren in der Gunst unserer User auf Rang 2 – um nur ein paar Beispiele für den goldenen Herbst zu nennen:
Sonntag, 16. Oktober mit dem botanischen Verein und dem Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr in Stiepel Pilze sammeln gehen. Ich selbst kenne so einige (auch und vor allem ältere), die daran Spaß hätten. Beginn: 10 Uhr, Treffplatz ist “Im Mailand” 11.
Oder die “Wandergemeinschaft jung und alt” – wieder einmal Generationen-übergreifend (das ist bei Treffen zumeist immer am schönsten), die am 15 Oktober ab 10 Uhr einfach drauflos durch den Herbst wandert – und zwar stolze 10 Kilometer! Durchs Weitmarer Holz (ist schon als Treffplatz bei uns auf freizeitcafe.com für Euch angelegt), über das Zistezienserkloster bis rauf zur Sternwarte. Alles tolle Punkte in Bochum wie ich finde. Dat ganze kostet im übrigen läppische 3 Euro. Man trifft sich an dem Tag auf dem Wander-Parkplatz an der Blankensteiner-Straße.
Schwimmbad – unsere goldene Numero 3: Auch und gerade an den regnerischen, immer kälter-werdenden Herbsttagen kann ein Schwimmbad- Besuch wohlige Stimmungen in einem auslösen:
Egal ob es da ins Lago nach Herne geht, oder man die Sauna-Nacht im Heveney (das Schwimmbad am Kemnader-See; letzterer ebenfalls schon Treffplatz in der com bei uns) genießt. Unter dem Motto “Feuer und Eis” kann man beispielsweise am Samstag, den 5 November von 19-1 Uhr (also ganz schön spät!) das Willkommens-Package für 27 Euro buchen. Mit-enthalten sind darin: Eintritt, ein Willkommensgetränk, ein Unterhaltungsprogramm wie auch “Eventaufgüsse.” Wenn das mal nichts ist…. mir wird bei diesen Möglichkeiten zumindest gerade wohlig-warm ums Herz!
Halloween- Abenteuer – ja auch das kann in dieser Zeit ungemein spannend sein. Nicht nur, daß unser hier vorgestellte Kooperationspartner Mark Süper eine Halloween-Zauberreihe plant…. auch in der Dunkelheit hat die Jahrhunderthalle Bochum eine tolle Veranstaltung:
Am Montag, den 31.Oktober passend zu Halloween kann man nur mit Stirnlampe ausgerüstet mit einer Führung an einer Gruseltour teilnehmen. Diese erstreckt sich durch den Westpark (ebenfalls Treffplatz auf freizeitcafe.com), abgelegene Teile des einstigen Stahlguss-Giganten der Jahrhunderthalle wie auch der Turbinenhalle und den Unterwelten. 16 Euro inkl. Verpflegung – 16 Uhr ist Treffpunkt am Besucherzentrum/Pumpenhaus dafür.
Kunst und Kultur sollten natürlich auch nicht fehlen: Für alle Hundeliebhaber startet beispielsweise im Kunstmuseum Bochum ab dem 27 Oktober die Reihe “Kunst mit Hund.” Auch dazu lädt man Euch herzlich ein liebe Leser!
Wie Ihr seht: Man kann – gerade eben und weil Herbst ist- so viel tolles, aufregendes und schönes in seiner Freizeit machen. Nutzt dieses Angebot- vor allem, wenn es so lokal und schön direkt vor Eurer Haustür geschieht. Findet Kontakt zu neuen Menschen und Freunden – das ist weitaus besser, als nur ein jämmerliches (einsames) Dasein – egal ob jung oder alt- vor dem PC zu fristen!
Was sind Eure liebsten Freizeit-Tipps? Konnten wir mit dem ein – oder anderen Freizeit-Tipp hier für Euch schon punkten? Haben wir etwas ganz tolles übersehen? Dann macht doch einfach mit bei Uns im Freizeitcafe! Damit wir alle unsere freie Zeit etwas besser nutzen können!
Schickt Sie uns hier – Eure Treffplätze die erwähnt werden sollen und müssen – via Kommentar, via E-Mail, oder auch wie immer über unseren bereits damit explodierenden Instagram-Account mit über 1100 Followern! Vielen Dank dafür! Glück auf und in einem wunderschönen, echten, erlebten Herbst mit Euch.
Bildquelle: CCO Public Domain via pixabay by Alexas_Fotos