LOL ! Die 80er: Laughing out Loud. Smiley-Generation. Massenphänomen beim Einzug des Internets in die Privathaushalte und darüber hinaus in die Realität. Damit soll laut neuester Facebook-Studie nun Schluss sein:
Trendy wird werden das: Emoji!
Klingt zunächst echt bescheuert, oder? Erschliesst sich beim 2ten hinschauen aber doch dann plausibel: Interjektion aus folgenden 4…oder irgendwie so… 🙂
Explizite Erklärung zum Facebook-Lachen folgt auf dem Fuße hier für Euch….
Summa Summarum mehr als 50% ! aller Facebook-Nutzer signalisieren beim chatten mit einem „haha“, dass sie etwas “witzig” finden.
Das “hoho” zur Weihnachtszeit wurde hier noch nicht integriert 🙂
Dem gegenüber stehen 34 Prozent der Nutzer : Jene haben sich vollständig von der “Schriftsprache” abgewandt & nutzen “Emojis” um ein Lachen anzudeuten.
Marginale 13,1% bringen Ihr “Online- Lachen” mit einem “hehe” zum Ausdruck.
LOL ist Schlusslicht mit 1,9% & damit Old-School und vom Aussterben betroffen liebe Sprachfans oder alt-eingesessene Hipsters!
Eines habe ich hierzu noch zu bemerken: Egal wie Ihr online lacht – es ist interessant zu sehen, wie sich die Kommunikation selbst in noch jungen des Internet mit der Zeit verändert hat.
Kennt Ihr beispielsweise noch die Zeit, als das Netz noch fest in der Hand technikbegeisterter Nerds (damals noch Klischee-behaftet mit Hornbrille; heute extrem-sexy) war? Damals zeigte das Wissen über die gängigsten Online- Abkürzungen auch, dass sich jemand mit den hier herrschenden Kommunikationsregeln auseinandergesetzt hatte.
Nachdem die Eintrittshürde ins Netz deutlich gesunken ist (jeder bloggt, postet, surft, “kennt sich vermeintlich aus”) hat sich in dieser Online-Entwicklung stattdessen das allgemein- verständliche “haha” durchgesetzt.
“Hoffentlich kehren wir schlussendlich Online-Evolutionstechnisch nicht wieder zum Affen zurück! Ich jedenfalls wünsche mir mehr Mit-Denker & Fighter, Whistleblower & Co.”
Wie stark die Emojis in den kommenden Jahren noch zunehmen werden, bleibt abzuwarten- auch wenn Facebook dies als neuen trendy Trend deklariert. Ich bin gespannt. Und wie lacht Ihr so? Unsinnige Studie seitens Facebook? Wie seht Ihr die ganze Entwicklung von Sprache verbunden mit dem Internet? Freue mich auf Eure Kommentare hierzu.