Mo. Mai 29th, 2023

Der Mann, den wir Euch nun vorstellen werden, hat vom eigens-hergestellten Bubble-Tea wohl schon zuviel getrunken. Als Meister des Schnell-Sprechens redet er ohne Punkt & Komma; dafür aber sinnvoll & gepaart mit einem irrwitzigen Humor.

Zeitgleich liefert er Euch hier ein richtig gutes Rezept für einen Bubble-Tea, welches wir Euch nicht vorenthalten wollten :

Ihr braucht noch mehr Infos zum Bubble Tea? Sehr gerne :

Gesüßter grüner- oder Schwarztee & bunte Kügelchen, die da im Becherlein umher-schwimmen. Jene sind keine „Zierde“, sondern sollen ebenfalls verköstigt werden: Ein „aufplatzen“ im Mund ist demnach gewollt (aua?).

Soll angeblich ein wohliges, prickelndes „Geschmackserlebnis“ bieten. Gibt es hier schon Erfahrungswerte liebe Leser? Wir trauten uns bislang noch nicht an diesen „Novum“ (vor allem deshalb, weil man weiss, was drinsteckt) :

Auch bekannt unter dem Namen „Pearl Milk Tea“ wird er oft mit Fruchsirup versetzt & wie ein Milchshake zubereitet. Rischtig viel Zucker intus also & immer schön als „Frucht“ verkauft. Mittlerweile gibt es neben den kalten Versionen sogar Kaffee-Abwandlungen.Die „Kugeln“ selbst sind aus Tapioka oder Alginat (Speisestärken) & haben dann so tolle Namen wie „Popping Bobas.“ Klingt auf den ersten Blick nicht gerade vertrauenserweckend, oder? Gibt es andere Stimmen?

Bubble Tea ist jedenfalls „der Renner“ in östlichen Gefilden wie China & Südostasien. Danach ging die Zuckerbombe in den USA hoch, bis sie über den Ozean direkt zu uns herüberschwappte.

Fazit: Einem fast jeden pubertierenden hängt dieses Zeug momentan am Hals- schön mit Strohhalm versteht sich. Ob das ganze gesund ist…daran scheiden sich noch die Geister. Die nächsten Gesundheits-Studien werden uns die Ergebnisse liefern. Ein noch unerforschtes „Genuss-Gebiet“ neben der so allseits beliebten & „angeblich gesunden“ E-Zigarette ohne konkrete Langzeitstudien…

Ob mit Bubble-Tea oder ohne – Euch allen ein wunderschön-prickelndes Wochen-Ende!

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

3 Gedanken zu „Mach Dir Deinen Bubble-Tea doch selbst! Mix Dir den Renner aus China mit Anleitung- total crazy!“
  1. Da hast Du natürlich Recht@Steffi. Sorry, wir wollten nicht pauschalisieren & finden es gut, dass es noch viele andere gibt, die nicht jedem Trend folgen! Weiter so!

  2. V.a. aber muss man sagen, dass Bubble Tea ganz sicher nie den Anspruch hatte gesund zu sein. Genauso wenig wie Cola und jede andere Süßigkeit. Man trinkt Bubble Tea einfach weil man Lust drauf hat. Was daran nun schlimm ist und warum alle auf den Gesundheitszug aufspringen, ist mir noch ein Rätsel. Hype gegen den Hype? 😉
    Am besten, falls man Interesse hat, macht man sich seinen Bubble Tea tatsächlich selber. Da hat man in der Hand was man reintut (geschmacklich) und im Überblick was Kalorien bzw. Zucker angeht!

    Liebe Grüße

    1. Einwandfreier Einwand mal von der anderen Seite aus betrachtet- vielen Dank & einen schönen Feiertag wünscht das Freizeitcafe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung