So. Sep 24th, 2023

Es war einmal ein Unternehmen names Megaupload. Jenes bescherte dem Deutsch-Finnen Kim Schmitz zig Autos (Maserati, Lamborghini, 15 Mercedes..) und noch viel mehr Luxus und Villen – ein Reichtum sondergleichen also. Wer sich für die Beschlagnahmungsliste im Detail interessiert, kann diese hier einsehen : http://venturebeat.com/2012/01/19/megaupload-indictment/

Doch war dieser Luxus ( man „schätzte“ seinen Gewinn im Jahre 2010 auf 240 Millionen US-Dollar; Mega-Upload-Nutzer haben in diesem Zeitraum allein 110 Mio US-Dollar via Paypal überwiesen) ein verdienter, oder ein zweischneidiges Schwert, welches den Besitzer nun enthauptet?

Eher zweiteres, denn : Auch wenn er sich zuletzt noch als Gutmensch inszenierte, indem er Künstler wie Will I Am, Alicia Keyes, P Diddy und andere „fürstlich“ entlohnte – fiel jetzt das Schwert. Ein letztes Werbevideo mit Schmitz & Will I am als Hauptakteuer eines skurilen Songs seht Ihr hier:

Video Link leider down…

Kim Schmitz war der Meinung,mit MegaUpload ein modernes Modell gefunden zu haben, um Menschen DIE Inhalte bereitzustellen, die sie auch wirklich wollten – gepaart mit fairer Künstlerentlohnung. In seiner Kette machte er jedoch einen klitzekleinen Verwertungs- & Denkfehler :

Die erbarmungslose Unterhaltungsindustrie wurden mit Ihren Millionen von dort „Mega-Upgeloadeten Kinofilm-Dateien“ u.a. vollkommen außer Acht gelassen. Nun bekommt er die Quittung. Anonymous jedenfalls schmeckt die Stillegung nicht- sie schlagen kollektiv und von überall zurück …

Seit mehreren Stunden attackieren die lose zusammengewürfelte Mitgliederschaar die Internetpräsenzen vom FBI, das des US-Justizministeriums, der „Musik-Lobbyisten“ der RIAA, der Filmindustrievereinigung MPAA, des US-Urheberrechtsamts und einiger Plattenfirmen wie Warner Music, Universal Music und BMI.

Die neue französische Behörde für den Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen HADOPI ist derzeit wie die meisten der genannten Websites entweder schlecht oder gar nicht erreichbar….

Mutet man sich da nicht zuviel zu, wo man eigentlich SOPA-Attack seit Dezember vorbereitet? Oder ist dies aufgrund der gesammelten Unterschriften in der US-Bevölkerung und der Widerstand, der sich geregt hat dazu schon wieder auf Eis gelegt?

Wir werden sehen, was das kämpfen an mehreren Fronten bringen wird – wie seht Ihr den Abschalt-Hype um Mega-Upload? Gerechtfertigt oder Fair? Und ist die Angriffshaltung von Anonymous in diesem Falle berechtigt?

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Megaupload abgeschaltet! Anonymous antwortet mit großer Attacke gegen US-Justiz, FBI & andere!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung