Soziale Netzwerke – wollen viele gründen. Aufgrund des Erfolges der ganz großen : Facebook, Studi, Wer kennt wen usw. Das Ziel jener ehrgeizigen Pläne ist eigentlich immer das gleiche : So einen großen Tunnel graben, dass Facebook am besten unterm Hintern weg das Wasser abläuft. Geht das überhaupt? Nicht wirklich wie wir finden.
Einen Frontalangriff und ein regelrechtes Manifest bietet zur Zeit die Seite http://unthink.com/ auf. Förmlich erschlagen werde ich dort von Kampfansagen und Revolutions-Riesenbildern. Der Hammer ist jedoch das Video – gut gemacht wie ich finde; wir wollten es Euch nicht vorenthalten…
Der Knaller dabei jedoch : Komplett-Aufräumung mit allen Social Networks! Facecook und Google Plus sind doch nichts für uns! Aha. Aus dem Nebel jener Riesen soll nun als ein Netzwerk für uns heraustreten, welches die Fehler der anderen zuvor niemals machen würde. So scheint es… ich jedenfalls hatte schon beim Test Probleme… bei der E-Mail- Verifizierung. Seit 3 Tagen warte ich jetzt auf mein Passwort. That is bad. Irgendwie an-maßend, oder? Schönes Video – Adobe After Effects lässt grüßen…ABER : Bislang doch mehr Schein als Sein, oder?
Es gibt da draussen zwar einen Haufen guter Ansätze & es gibt Abklätsche wie http://heello.com/live – erinnert mich aber irgendwie doch zu sehr an Twitter. Euch auch? Oder http://subjot.com/signin …. ist das nicht irgendwie auch Twitter und Facebook zusammen?Fortschrittlicher wirkt da irgendwie schon die Diaspora : https://joindiaspora.com/
Nicht mit jedem teilen soll man dort. „Teile was Du willst, mit wem Du willst.“ Aha..aber irgendwie ist das doch auch nur virtuell, oder? Mir fehlt ein bisschen die Revolution und diejenigen, die anders denken.
Warum soll ich dort ausgerechnet dort meine Geschichte erzählen? Erschleicht Euch auch bald die Soziale-Netzwerk-Ablehnungs-Krankheit? Und da es kostenlos ist, bin ich doch wieder das Produkt und nicht der Kunde. Wie also wird Geld generiert? Doch wieder nur auf meinen Schultern und wieder mit meinen Daten, oder? Ist ja ein Sport in den USA, den findige Geschäftsmänner mit einer andersartigen Befreiungs- Mentalität nun einfach nur hübscher verpackt haben. Mir fehlt bei diesen ganzen Projekten der Mehrwert und die Transparenz.
Schön, dass wir einzig-artig sind…. wir wünschen Euch einen schönen Donnerstag Abend!
Meiner Meinung nach ist das was fehlt nicht ein Tausendstes Soziales Netzwerk, welches immernoch Geld verdienen will.
Was es braucht ist ein System mit dem ich meine sozialen Netze verwalten kann. Etwas das macht dass ich etwas was ich dort poste, in G+, facebook, twitter & Co postet. Dass mir die Inhalte der sozialen Netzwerke sammelt, so wie mein Thunderbird oder Outlook Mails von allen Mail-Accounts einsammelt.
Und was mir zB an Diaspora gefällt (wenn ich es richtig verstanden habe), dass ich mein „eigenes“ Netzwerk erstelle indem ich es auf meinem Webserver, (evtl NAS-BOX? das wäre geil! ) laufen lasse!
lg