Guten Abend liebe Freizeitcafe-Leser. Hinein mit Euch in eine tolle neue Woche voller Möglichkeiten. Jemand von Euch das „Kanzlerduell“ gesehen gestern? Ich wie viele andere haben sich dieses Spektakel gestern sicher gegönnt- man wollte sich ja schliesslich ein „besseres“ Bild machen, um seine „Wahl“ womöglich einzugrenzen. Aber haben wir das nach dieser Schmierenkomödie? Also ich nicht wirklich…
Wo soll ich anfangen…das ganze war über-organisiert! Was soll man bitte mit 4 Moderatoren wenn da nur 2 Männchen Ihre Ansichten austragen? Sperrt die 2 lieber in einen Raum & beleuchtet eine Wand mit dem Thema, um das man sich ernsthaft streiten kann! Das Parallel-Gequatsche dort kam bei mir nicht gut an.
Frischen Schwung reingebracht hat lediglich der Raab – er verstand es als einziger sehr kompetent, nicht-reinquatschend sowie auch gleichzeitig noch humorvoll zu wirken (als es um die Frage ging, warum Steinbrück keiner grossen Koalition beiwohnen wolle).
Der Rest war Geplänkel und Phrasen/Floskeln wie ich sie seit jeher schon wochenlang höre von den Kandidaten selbst…
Oder habt Ihr dort Neuigkeiten, neue An-Einsichten oder einen so großen Angriff auf den Gegenkandidaten erlebt, der Euch so richtig für Eure Wahl überzeugte? Ich nicht wirklich…und weiter müssen wir uns mit WahlOmat, neuartigen Sendeformaten (auch endlich für junge Leute) & verwirrenden-,sich zu-stark-ähnelden Parteiprogrammen befassen um überhaupt einmal Licht ins dunkel zu bringen was da war wer will & überhaupt wann macht (oder auch nicht).
Klar-die Beteidigung via Twitter, Facebook & Co. war enorm…doch was bringen Hashtags & das Twittern von Herrn Steinbrück (obwohl er da am reden war; er „lässt“ nämlich twittern) wirklich?
Politik braucht Zeit – das ist klar, Merkel ist sich bei diesem Zeitspiel sicherer als Steinbrück
Gekonnt (oder abgewixxt?) strahlte sie die Ruhe Ihres Amtes aus, nahm Steinbrück manchmal mit Ihrer Ruhe und Annäherungen (sie wandte sich oft dem Gegenkandidaten zu) unterschwellig auf die Schüppe. Steinbrück war mir persönlich zu zahm – wo sind denn bitte nun die großen Unterschiede der Parteien, die er mit seiner Person so akribisch und angreifend darstellen wollte?
Die Zukunfts- Sorgen von uns jungen Leuten werden wohl weitergehen:
Wie sichert man die eigene Existenz? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind, dem man auch was bieten kann? Was ist mit unserer Rente- haben wir überhaupt eine? Wann haut man dem Amerikanern endlich auf den Tisch, um unsere Daten & Privatssphäre wirklich zu schützen. Ich will nicht gläsern sein- Ihr? Und wer wird diese wichtige Privatheit von den dort hantierenden politischen Personen durchsetzen? Fragen über Fragen – die bleiben!
Ich bin gespannt ob die Politik es vermag überhaupt einmal etwas von diesen für uns so wichtigen Dingen nicht nur mit dem Mund & mit Visionen zu lösen- sondern mit Taten! Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit; ich bin auch auf Eure Meinungen dazu gespannt ob Ihr wen vorne seht, an was Ihr noch glauben könnt uvm. Euer Freizeitcafe
Wie man es auch nimmt, egal ob Steinbrück oder Merkel… beide sind für mich eher Volksverräter als Volksvertreter. Egal wie es nun ausgeht, am Ende wird die falsche Person an der Spitze stehen. Dummerweise gibt es auch keine echten Alternativen – was wohl wieder dazu führt, dass viele Protestwähler dem braunen Sumpf entgegen waten werden. Ich persönlich weiß noch nicht, wen ich wählen werde. Fakt ist nur, dass es keine der sogenannten Volksparteien sein wird. Die stinken nämlich alle bis zum Himmel. Mein Tipp dazu übrigens die „Armes Deutschland“-Videos von Rayk Anders.
Sorry, aber ich fand nicht, dass Frau Merkel Ruhe ausstrahlte, die war die ersten 40 Minuten nur nervös am Rumstottern und wich den Fragen aus.
Hey hier kommt ja ne richtig schöne Diskussion in Gang 🙂