Mo. Jun 5th, 2023

Ich sage es Euch hier und heute : Irgendwann werden die Menschen mit Kapuzenpullis bei Saturn und Media Markt wieder Ihre CD´s kaufen. Ihr fragt Euch jetzt sicher : Was ist denn mit dem los? Antwort : Facebook macht jetzt auch „in Musik.“ Und dass mein Intro keine Utopie ist, sondern bittere Realität werden könnte, zeige ich Euch…

Still ganz still und wie immer spinnengleich hat der Konzern nämlich Music-Apps ins Rennen um die Gunst Eures Portemonaies gebracht (man will Amazon ja den Rang ablaufen)… „Seamless Sharing“ heisst dieses Modell so schön. Klar-Ankündigung gab es keine. Merken tut man es aber : Jene Musik, die Eure „Freunde“ hören, wird nun nämlich in „Timeline“ & „Facebookticker“ direkt zu Euch ins Köpfchen & aufs Turn-Tabelchen gelegt…

Was geht die das an was ich höre? – fragt man sich da…

Kleine Entwarnung: Nur wenn man mit den Diensten via Facebook verbunden ist, schwirrt einem das neue um Augen & vor allem Ohren. Alles kommentierbar & einsehbar! Zur Zeit sind es Simfy ,Deezer , Tape.tv &  Saavn – wenns läuft, werden da so einige „folgen“.

Tja vorbei also mit der „Geheimhaltung“- auch in diesem Bereich des Lebens. Den Musikgeschmack mit der halben Welt zu teilen; ist das sinnvoll? Holt man sich dort seine Musik & wird gläsern? Oder ist der Kauf eines „Hodensaugers“ genauso unsinnig? 

Ich muss grad wirklich schmunzeln. Die Hippen Kumpels, die plötzlich daran teilhaben können, dass ich gelegentlich Schmuseballaden konsumiere- der Chef der Bank, dem aufgrund seiner Vorliebe für Death Metal plus Gore Schlagseite plötzlich beruflicher Gegenwind entgegenschlägt!

Herrliche Automatisierung, oder? Das ist natürlich ironisch gemeint! Jetzt mal im Ernst: Wie weit sind wir gekommen? Muss ich wirklich wissen, was Hintz& Kuntz gerade hört? Die Vernetzungs- Potentiale werden doch nur noch missbraucht, um durch uns Geld zu scheffeln, oder? Soviel zur Medienkompetenz…sie kämpft dort auf verlorenem Posten wie es mir scheint.

Die „Kunst“ privat zu bleiben wird der Maßstab unserer Zukunft werden. Sich dem entziehen was jeder tut. Der Weg zur Schlachtbank ist zwar schon geebnet für uns alle –  aber sollte man nicht einfach mal davon ausbüchsen & neue Wege gehen?

Private Netzwerke und reales statt großer Massenware. Enger zusammenrücken, Zeit nutzen& genießen- ohne Kaufdruck, ohne Aufgabe des Ichs & ohne freiwillige Darreichung einer gläsernen Persönlichkeit.

Schluss damit, nur ein Spielball zu sein! Spielt selbst die Hauptrolle in Eurem Leben! Herzlich willkommen im Freizeitcafe!  – die Lebens-Musik, die in einem bleibt 😉

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung