Wenn Ihr glaubt es ist zuende- dann fängt es gerade erst an. Die WM ist zwar vorbei, aber die Bundesliga startet heute. Grund genug sich auch hier im Freizeitcafe wieder etwas dem Fußball als „Freizeit-Beschäftigung“ zu widmen:
Es geht um die Lust zum kicken – denn die ist größer denn je. Und nach der WM ist immer vor der EM – die nächsten Wettbewerbe können wir ins Auge fassen. Jung wie alt erfreuen sich am Fußball. Sei es in den kleineren Vereinen, wie dem vom Freizeitcafe unterstützten Armina Holsterhausen oder den größeren Vereinen mit den picke-packe-vollen Stadien wie Borussia Dortmund (welche nun zukunftsorientiert gehörig ihr Kapital via Aktien aufstocken), um es dem Rekordhalter München gleichzutun…
Die ganze Lust und das frönen/erquicken am Fußball ist aber nichts ohne die richtige Ausrüstung…
Schon als Kind wollte auch ich die ganz besonderen Torwart-Handschuhe oder die Fußballschuhe meiner Stars. Meine Eltern haben da eher auf die Gesundheit meiner Füße geachtet und dass meine damals noch kleinen Füße gut „aufgehoben“ waren im Fußbett. Wenn man dann aber gemeinsam in so ein Sport-Fachgeschäft seines Vertrauens tritt, ist die Qual der Wahl enorm.
Zig Farben, Formen, Stollen – schon so einige Eltern haben bei der Fußball-Ausrüstung irgendwann kampflos aufgegeben. Hilfe gefunden und kompetenten Rat von der Sohlenauswahl bis hin zum Schuhmodell/ dem idealen Fußballschuh unter allen Gesichtspunkten fanden wir immer bei SportScheck. Hier ist sogar der Online-Fußballschuhberater eine sehr große Hilfe.
Warum also den Kopf in den Sand stecken, wenn man so gute Beratung vorfindet? Oder wie es Lothar Matthäus schon zum besten gab:
„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.“
Jenes tun Kinder, Jugendmannschaften und Co. auch nicht: Der Kick ist gefragter denn je; unsere WM-Helden 2014 haben Eindruck und Spuren hinterlassen bei klein…
….wie gross….
Und wenn das Fußball-Spiel mal nicht so gut lief vom Ergebnis, Eigenleistung und Co- denkt wieder an jene, zukunftsträchtigen Worte mit Eurer perfekten Ausrüstung:
„Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.“ (dito Lothar Matthäus)