Einerseits herrscht Informationsüberfluss, andererseits wird in sozialen Netzwerken über Konsumgüter gesprochen, werden Kaufempfehlungen gegeben und Urteile gefällt. Wieso werden Menschen populär? Wieso erhält die Meinung bestimmter Menschen Überzeugungskraft? Und was bedeutet das für die Werbung? Beim 23. Medienforum.NRW diskutierten Experten, wann Menschen die Merkmale einer Marke ausbilden und welche Folgen sich daraus ergeben können.
Der Austausch mit den Fans über soziale Netzwerke wie Facebook ist bei Schumachers Karrieremodell ein notwendiger Bestandteil. Er glaube an die Zukunft von Daniela Katzenberger. Sie sei jung, entwickle sich und somit entwickle sich Daniela auch als Marke. Neue Lebensumstände eröffneten Möglichkeiten zu neuen TV-Formaten. So könnten die Zuschauer an der Partnersuche von Daniela Katzenberger in der Sendung mit dem Titel „Katze sucht Kater“ teilhaben.
Als Anbieter von Werbezeiten interessiert den Geschäftsführer des Lokalsenders center.tv, André Zalbertus, die Frage, wie in Zukunft Werbung geschaltet wird. Im Moment konzentriert er sich auf Entwicklungen im Social Media-Bereich. Dort zeige sich, so erklärte Zalbertus, wie Menschen mit Leidenschaft für ein Thema ein Publikum ansprechen. Für die Werbewirtschaft sei das interessant, weil durch die Begrenzung auf ein Thema zielgruppengenau Konsumenten erreicht werden könnten. In seinem Unternehmen sollen solche Menschen durch ihre Präsenz per Videoblog im Internet zu Marken aufgebaut werden. Als ein erstes Vorhaben, so kündigte Zalbertus an, werde demnächst ein täglicher Videoblog eines gecasteten Zigarrenrauchers um das Thema Cohiba-Zigarren ins Internet gestellt. Die Bindung von Usern an dieses Online-Angebot funktioniere über den authentischen Zigarren-Blogger, dessen Leidenschaft für die Sache der User spüre.
Facebook ist nach Ansicht von André Zalbertus „für eine Marke die größte Vertriebsmaschine der Welt“. Deshalb suche er nach weiteren Themen für ähnliche Angebote auf den Gebieten Gesundheit, Lebensmittel und Lifestyle.
Wir sagen: Der Mensch als Marke an sich ist der richtige Weg. Authentizität statt Mitschwimmertum! Wir – das Freizeitcafe- werden Euch genau das bald bieten…seid gespannt.
Quelle:
http://weser-ems.business-on.de