Di. Mai 30th, 2023

Neue Studien unter Studenten sind immer aufregend. Was braucht ein Student wirklich? Mit was kommt er aus (siehe Foto für einen Vorschlag) und vor allem WAS braucht er wie die Luft zum atmen?

 

Die Ergebnisse einer wichtigen Studie sind erschreckend- Studenten können sich Ihr eigenes Leben ohne das Internet nicht mehr vorstellen- das schlimmste dabei : Der Kontakt mit Freunden über soziale Netwerke/Medien erscheint Ihnen wichtiger als Treffen oder Ausgehen. Wünsche nach Zeit-und Ortsunabhängigem Arbeiten kommen dazu – bei gleichzeitiger Selbst-einschätzung, dass man sich im Internet relativ hoch sensibilisiert hat im Bereich Datenschutz. Turnen Sie deshalb alle so frei und unbedenklich bei Facebook rum? Die Studie erstaunt wirklich – der ganze Artikel hier :

MUNCHEN, DEUTSCHLAND — (Marketwire) — 08/30/11 — Die junge Generation nutzt nicht nur immer stärker das Internet, es wird zunehmend ein integraler Bestandteil ihres täglichen Lebens. Dies hat der aktuelle 2011 Cisco Connected World Technology Report ermittelt. Demnach gaben 55 Prozent der Studenten sowie 62 Prozent der jungen Arbeitnehmer an, dass sie sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen könnten. 40 Prozent der Studenten sagten, dass ihnen Internet-Aktivitäten und Kontakte über soziale Medien wichtiger sind als ein Treffen oder Ausgehen mit Freunden im wirklichen Leben. Ein Drittel meint sogar, dass das Internet genauso wichtig wäre wie Wasser, Nahrung, Luft und ein Dach über dem Kopf, für knapp die Hälfte ist es fast so wichtig.

Allerdings besitzt die ständige Verbindung mit sozialen Netzwerken auch Schattenseiten. So werden 43 Prozent der Studenten mindestens dreimal pro Stunde dadurch abgelenkt oder gestört, während sie sich auf ein Projekt oder eine Heimarbeit konzentrieren möchten.

„In welchem Ausmaß Internet und soziale Netzwerke das tägliche Leben von Studenten bereits verändert haben, zeigt diese aktuelle Studie eindrucksvoll“, sagt Cécile Willems, Direktorin Vertrieb Öffentliche Hand, Cisco Deutschland. „Entsprechend müssen sich die Hochschulen darauf einstellen und virtuelle Vorlesungen sowie Informationsangebote und Netzwerke online anbieten, um hochqualifizierte Studenten zu gewinnen. Zudem ist eine virtuelle Zusammenarbeit auch über Ländergrenzen hinweg mit Partner-Universitäten oder Unternehmen für ihre Wettbewerbsfähigkeit notwendig.“

Erwartungen an die Arbeitswelt
Auch für die spätere Arbeitswelt besitzen Studenten klare Vorstellungen. So erwarten sieben von zehn Befragten, dass Arbeitsgeräte wie PCs und Smartphones auch Unterhaltungsangebote enthalten sollten, da sich Arbeitszeiten und Freizeit häufig überschneiden. Fast die Hälfte der Studenten möchte keine festgelegten Arbeitszeiten haben sowie an jedem beliebigen Ort tätig sein können.

29 Prozent der Studenten würden auch nicht in einem Unternehmen arbeiten, dass die Nutzung Sozialer Medien während der Arbeitszeit mit Arbeitsgeräten verbietet. Ebenfalls etwa ein Drittel ist bei der späteren Jobsuche Flexibilität, Zugang zu Sozialen Medien oder die Nutzung privater Geräte am Arbeitsplatz wichtiger als das Gehalt. Sogar 64 Prozent der Studenten wollen ihren späteren Arbeitgeber zu den Richtlinien für soziale Medien und der Nutzung privater Geräte am Arbeitsplatz befragen, auch wenn für 40 Prozent davon die Antwort keinen Einfluss auf ihre Job-Entscheidung hat.

Sensibel für Sicherheit
Fast drei Viertel der Studenten glauben, dass ihre Generation sich zumindest einigermaßen um Sicherheitsbedrohungen über das Internet kümmert. Dies ist eine deutlich höhere Rate als bei jungen Arbeitnehmern, die nur zu 58 Prozent beim Zugang auf Unternehmensinformationen von außerhalb Acht geben.

„Sicherheit und Datenschutz sind für junge Internet-Nutzer immer wichtigere Themen“, ergänzt Cécile Willems. „Trotzdem herrscht weiterhin deutlicher Informationsbedarf, vor allem bei der täglichen Nutzung. Entsprechend sollten Hersteller von Geräten, Software und Netzwerklösungen möglichst intelligente Sicherheitsmaßnahmen einbauen und standardmäßig aktivieren. So bieten wir eine Infrastruktur, die zuverlässig jegliche Software-Angriffe und Eindringlinge erkennt und blockiert.“

Einige Befragte brechen bewusst Sicherheitsrichtlinien. Zum Beispiel nutzt einer von zehn Studenten drahtlose Netzwerke von Nachbarn, ohne ihnen Bescheid zu geben. Ebenfalls jeder Zehnte hat sogar schon versucht, sich in ein abgesichertes Funknetz zu hacken. Bedenklich ist auch, dass die Mehrheit der Studenten schon einmal Freunden, Familienmitgliedern oder Kommilitonen ihren Computer unbeaufsichtigt nutzen ließ. Und mehr als ein Viertel hat seine PC- oder Online-Kennwörter noch nie geändert.

Über Cisco:
Cisco ist der weltweit größte Netzwerkausrüster und verändert die Art und Weise wie Menschen sich vernetzen, kommunizieren und zusammenarbeiten. Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.de. Aktuelle Nachrichten finden Sie unter: http://www.cisco.com/web/DE/presse/index.html

Quelle :

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/21207300-cisco-studie-studenten-koennen-sich-ein-leben-ohne-internet-nicht-mehr-vorstellen-kontakt-mit-freunden-ueber-soziale-medien-wichtiger-als-treffen-256.htm

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung