Mo. Jun 5th, 2023

So, nun ist es also vorbei mit dem Fußballwochenende. Die Schale ging dann doch nicht ins Ruhrgebiet- hatten Krake (mittlerweile verstorben) und Co. wohl Unrecht. Schwarzgelb gegen Schwarzgeld. Aber auch das ist irgendwann vergessen – die Welt dreht sich schließlich nicht nur um Fußball und irgendwelche Fangesänge- auch wenn es mal ein schöner Zeitvertreib ist. Eines der lustigsten Fotos aus dem Netz war für mich übrigens folgendes hier:

 

Was ist die letzten Tage eigentlich so in der Social Media Welt passiert? Auch wir haben schon lange keinen Rundumschlag (neben der Hausdurchsuchung im Bademantel) mehr gemacht- deshalb folgt dieser heute; genauer gesagt haben wir uns 2 Themen rausgepickt:

Die Telekom-Petition war erfolgreich Ihr lieben! Innerhalb von sage und schreibe nur(!) fünf Tagen hat die Online-Petition zur Netz-Neutralität über 50.000 Befürworter gefunden. Jene Zahl reicht aus, dass sich nun der Bundestag mit diesem Thema auseinandersetzen muss. Bin mal gespannt ob die das hinkriegen & ob man Rücksicht auf die Bürger walten lässt, statt Vetternwirtschaft für Großkonzerne zu betreiben.

Vorrausgegangen war das Vorhaben der Telekom, die „Flatrate“ abzuschaffen- und für Dienste mit hohen Datensätzen dann noch extra schön Geld zu verlangen. Jenes stößt in der Netzgemeinde auf massiven Widerstand. Klar- die Telekom investiert momentan wieder sehr viel in den Ausbau neuer Netze usw. und will diese Kosten von irgendwem wieder reinholen- aber muss man deshalb gleich wieder seine kleinen Kunden abschröpfen? Eher weniger, oder?

Und das hat auch nix mit der Geiz-ist-geil-Mentalität zu tun, sondern einfach mit dem Fakt, dass wir Verbraucher und Internetnutzer mal wieder getäuscht werden sollen

Ich erinnere mich gut und gerne noch an die Zeit, als eine Flatrate auch wirklich vom Namen her eine Flatrate war. Eine Flatrate hiess frei sein & diese so lange nutzen zu können, wie es einem beliebte. Heutzutage werden Flatrates immer mehr gedrosselt- in hübsche Pakete verpackt mit Volumenbegrenzungen. Nun soll Geld draufgeschlagen werden, die Kosten wieder ansteigen. Immer mehr Einschränkungen, Vorraussetzungen und Kleingedrucktes – ist das eine freie Welt mit einem Internetzugang für alle? Geldmacherei trifft es wohl besser…

Natürlich hat sich auch der Fußball(schon ist er wieder Thema) an diesem Wochenende mit Social Media Tätigkeiten vermischt- es gab sogar ein regelrechtes Twitter-Battle:

 

Über 4,8 Millionen Tweets wurden zwischen der 1 Stunde vor dem Anpfiff bis 30 Minuten nach dem Abpfiff zum offiziellen Hashtag #UCLFinal geschrieben. Das ist eine ganze Menge, oder? Ebenso fand ich es sehr faszinierend, wie zig München-Fanclubs, die regelrecht über den ganzen Globus verteilt sind (damit haben die Dortmund etwas voraus), uns Bilder von u.a. feiernden FCB- Japanern lieferten. Wie Welt rückt tatsächlich auch beim deutschen Fußball immer mehr zusammen & man bekommt durch Social Media immer mehr mit, jedenfalls noch mehr als es je nur via TV möglich war. Das Twitter-Battle hatte jedenfalls einen Sieger- wie im echten Leben auch.

Apropo echtes Leben: Es ist doch wirklich viel schöner sich seine Sporttaschen zu packen , rauszugehen und selber zu kicken!

Was nützt einem jedwedes Twitter-Rekord-Geschnattere oder jede Aufregung über die Telekom – wenn man sich zuweilen selbst nicht manchmal ein wenig Sonne gönnt? In dem Sinne: Auf das Leben, die Freiheit, den Fußball & was sonst noch so alles dazugehört! Euer Freizeitcafe

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung