Hallo liebe Freizeitcafe- Leser. Es ist wieder soweit. Wir durften im Vorfeld (Erscheint im September 2013 jetzt) ein neues Gesellschaftsspiel der Marke AMIGO testen. Eines vorweg: Es ging rasant bei uns zu….
Ich spielte das Speed Cups Spiel bereits mit älteren und jüngeren – und was soll ich sagen…ich bin begeistert! So simpel, so genial – es weckt einfach pure Spielefreude.
Hier einmal die Screenshots der Verpackung- dass Ihr dieses schon alsbald in allen gängigen Spielzeug- und Online-Bestellinstitutionen schnell wiederfindet…einmal die Vorderseite:
Und einmal die Rückseite….
er Einstieg für die bis zu 4 Spieler ist extrem leicht, die Anleitung/das Spiel selbst ist in sekundenschnelle verstanden. Es tauchen also keine elendig- langen Verständisschwierigkeiten bei Gesellschaftsspielen auf, wie man es vielleicht gewohnt ist. Klar spielt das +6 Alter eine Rolle- aber auch bei den Ü80- Testpersonen, bei denen ich ebenfalls das Spielchen testen konnte- kam dies gerade weil und wegen der schnell erlernbaren Einfachheit sehr gut an.
Was dann folgt ist eigentlich nur noch Geschwindigkeit, Geschwindigkeit, Geschwindigkeit & Freude an der eigenen Konzentration – oder das lachen, wenn sich ein anderer oder man selbst sich bei aller Geschwindigkeit mal verhaspelt…
Das alles heisst in diesem Spiele-Falle lediglich: Fehler beim stapeln der bunten Becher machen. Jene haben nämlich verschiedene Farben & müssen genauso wie das Motiv auf den Spielekarten in die richtige Reihenfolge gesetzt werden. Es ist nicht mehr, nicht weniger. Dazu wurde ein kleines Tisch- Glöckchen (Verarbeitung ok) angefertigt, dass der/die schnellste auch ja die nötige Aufmerksamkeit erlangt. Auch das macht irgendwie Freude und wer „klingelt“ nicht gern?
Derjenige, der dann am Ende die meisten Karten für sich eingesackt hat- gewinnt das Spiel.
Damit Ihr einen Einblick von der Beschafftenheit & eine kleine Spielbeschreibung erhaltet, habe ich hier mal ein hoffentlich recht anschauliches Video für Euch zu den Speed Cups gedreht:
Das Amigo Spiel dauert insgesamt mit 4 Spielern in etwa 10 Minuten. Auch ein Faktum, was bei mir & den anderen sehr positiv zu Buche schlug. Man muss keine Stunden einplanen. Darüber hinaus ist Speed-Cups wirklich ein Süchtig-Macher. Und nicht deshalb weil die Pinnchen voll sind – sondern weil es wirklich Lust und Laune macht. Nochmal: Es ist ein Kinderspiel, welches aber ebenso in der Erwachsenen Welt seinen Anklang finden wird. Dauer-Wiederholung war bei uns jedenfalls Generationen- übergreifend (von 6 bis 87 Jahren) die Folge.
Ihr seid hiermit übrigens auch gerne herzlich dazu aufgerufen die Halli-Galli-Fanseite der Erschaffer zu besuchen & zu liken. Ebenso könnt Ihr Euch zusätzliche Informationen zu diesem oder anderen Spielen auf Amigo selbst einholen…
Mein/unser ALLER Fazit: Soviel Spaß gemacht hat mir & den anderen ein so simples Spiel – eigentlich Kinderspiel ab 6 Jahren- selten. 5 von 5 Sternen! Danke für Eure Aufmerksamkeit!
[…] Testergebnisse gibt es bei Freizeitcafe // […]
[…] andere Blogs haben Speed Cups getestet: Dietestfamilie.de, freizeitcafe.info Gold-Geschenk: Cash Gold Bar® (0)Diablo 3 jetzt vorbestellen und garantiert am 1. Tag erhalten […]
Macht wirklich Laune! Auch wenn ich nicht verstehe, warum meiner kleiner Bruder mich abgezogen hat 🙂 Durften es auch testen.
http://isycn.de/speed-cups-by-amigo-review/5742