So. Sep 24th, 2023

Es ist mal wieder soweit. Facebook kündigt an, erneut sämtliche & gut-funktionierende Online-Institutionen anzugreifen. Zukünftig soll Facebook at Work in kompletter Designanlehnung an das bisherige „private Modell“ auch die Möglichkeit bieten, zeitgleich Geschäftskontakte zu pflegen, zu verwalten und angeblich „alles besser und aus einer Hand“ entgegen Xing, LinkedIn und Co. zu steuern…

Ich war mit Xing eigentlich immer zufrieden und mir stellen sich gerade die Nackenhaare hoch wenn ich denke, dass ich meine Geschäftskontakte nun auch noch beim grossen Facebook preisgeben soll… soll ich wirklich in die Diaspora oder nach Ello (einem neuen „sozialen Netzwerk“ aus den USA) flüchten & dort mein Glück ohne scheinbares Datenleck versuchen?…

Traut sich der F Riese einfach zuviel zu? Und wollen die Privat-Nuzter dieses Parallel-Business-Modell wirklich?

Fest steht, dass Facebook nun erstmal das Vertrauen von Organisationen und Unternehmen gewinnen muss, um sich in der unternehmensinternen Kommunikation etablieren zu können. Auch Google mit Google+ tut sich oftmals noch sehr schwer damit. Eine richtig gute, qualitative Online Werbung ist ein Feld, welches stark umkämpft ist. Das fängt mit guten Blogging an und wird vor allem durch viel Vertrauen nachhaltig aufgebaut unter Kooperationspartnern. Dass dies ein schwerer Gang für das F wird, weil schon auf die privaten Nutzerdaten nicht besonders viel/sprich null Rücksicht genommen wird- ist klar…

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (nach Hermann Hesse) – ist hier also nicht gegeben. Ich habs lieber real und ehrlich mit dem Marketing

Nun denn – und was ist mit dem Versprechen von „werbefreieren Timelines“?

Der Newsfeed soll angeblich auch werbefreier werden. Bei mir im privaten Feed ist jedenfalls eine ganze Menge an lockenden Werbeversprechen auszumachen. Und ob Facebook wirklich filtern kann, dass mir keine Gewinnspiele mehr aus irgendwelchen privaten Fake-Profilen angezeigt werden, erscheint mir ebenfalls mehr als fraglich. Aber wir werden es sehen. Ich greife da lieber auf kleinere, seriöse Unternehmen zwecks Online Werbung wie http://venio.ch zurück.

Übrigens: Die noch nicht so ganz ange(s/f)ragten Google-Glass-Brillen für direkte Online-Werbung Live am Auge erscheinen nun doch noch nicht in diesem Weihnachtsgeschäft. Man hat dies lieber etwas vorgeschoben noch- auf das Frühjahr 2015. Wenn Ihr mich fragt, totale Online-Überfrachtung unserer Sinne, die wir eigentlich noch für die Realität brauchen…

Was haltet Ihr davon, dass Facebook Marktführer in der Online-Werbung, Zeitgleich Eure private „soziale Plattform“ sein soll und nun auch noch bald Business-Pflege „in und drin“ ist? Lasst es mich wissen, ob auch Ihr dieses Unterfangen als überladen empfindet. Danke für Eure Aufmerksamkeit und schönen Mittwoch Abend.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Ein Gedanke zu „Online-Werbung in den falschen Händen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung