Operation Paperstorm – ein geflügeltes Wortspiel. Im offiziellen Aufruf der Aktivistenwird einmal mehr der Dringlichkeit gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland deutlich. Was ist eigentlich ein „Paperstorm“ fragt man sich da gerade? Relativ einfache Erklärung hierzu: Eine Aktion, auf der massiv Flyer, Riesenplakate und auch Informations-materialien verteilt werden. Es handelt sich also nicht um einen strukturlosen Blätterwald, der den Städten & den Putzkolonnen das Fürchten lehren soll. Die Intention dahinter ist ja auch viel tiefer, will niemanden verärgern, sondern aufklären.
In Österreich wurde jene Paperstorm-Aktion übrigens bereits schon mehrfach organisiert durchgeführt.
Wir haben Euch hier einmal die Aufrufe in Facebook-Gruppen für Dortmund und Düsseldorf recherchiert. Weitere Städte (Augsburg, Bamberg, Wilhelmshafen, Wernigerode, Magdeburg) sind ebenfalls in Planung. Bislang sind die Zusagen und die Mitglieder in den FB-Gruppen eher schwach; aber ist liegt ja auch noch Zeit dazwischen:
Paperstorm One soll vom 6.4.2012- 09.04.2012 erfolgen; Paperstorm Two vier Tage später vom 13.4.2012- 15.4.2012 re-animieren. Schön dabei im Nachsatz mit Sternchen bei Anonymous:
“ *Bitte keine Autos, Brief- wie auch Postkästen bekleben, verhaltet euch friedlich und seid freundlich!“
So ist´s Recht…wer jetzt noch mehr Infos und Studienmaterial benötigt, kann sich dieses hier einverleiben :
Weiterführende Informationen
coole aktion… viele setzen sich einfach nicht mit den neuen themen wie hier genannt; die vorratsspeicherung auseinander, aber auch themen wie acta, bestechlickeit von politikern….
so lange das friedlich abläuft bin ich ein befürworter solcher aktionen
Jeder sollte etwas tun- so sehen wir das auch. Vielen Dank für Deinen Beitrag.