Mo. Mai 29th, 2023

Guten Morgen liebe Freizeitcafe-Leser. Wir alle streben nach Sicherheitsmöglichkeiten. DEN sicheren Browser (zumindest so, wie er von der Vielzahl benutzt wird) gibt es nicht! Viele Browser-Adons, die das versprechen, halten Ihre Sicherheitsmöglichkeiten und Versprechen leider nicht. Siehe beispielsweise im neuesten WOT Skandal, der hier für Euch im Detail von einem der Aufdecker bis ins Detail erklärt wurde.

Das aber wird wohl erst die Spitze des Eisberges sein! 

AdBlock Plus und Ghostery sind anscheinend die nächsten. Neue Ad-ons, die nun aufgrund des NDR Berichtes wie Phönix aus der Asche schießen, sind wenig durchdacht und/oder auch nicht besser. Sicher ist nichts mehr. Man wird ausgemistet, wo man dabei ist.

Und das schlimste daran: In Zeiten von Big Data – also in der Welt, in der Daten so wichtig geworden sind – werden diese munter an Dritte weiter-verkauft! Und das ganz ohne Deine und meine Zustimmung. Fast jeder ist schon gläsern – unfreiwillig! Und die großen Unternehmen vermarkten „Ihre Erkenntnisse“ einfach weiter- oder konkrete Einmischung oder „Schutz“ durch die Politik. So far…

Zeit also mal den Herrschaften zu zeigen wo der Hammer hängt; andere Wege gehen und vor allem: Sich immer informieren und weiter-lernen! Oben genannte Programme bitte nicht mehr nutzen und sich auf wirklich sichere(re) Möglichkeiten des Eigenschutzes konzentrieren…

Teil 3: Schritt für Schritt sicher(er) surfen mit einem sicheren Browser/den richtigen Browser-Einstellungen

  • Wie richte ich meinen Browser so ein, dass er sicherer(er) wird?
  • Wie schütze ich meine Daten/wie vermeide in Spuren im Netz?
  • Wie mache ich also mein gesamtes surfen anonym?
  • Welche Alternative gibt es zum Datensammel-Monster Google?

Das sind Fragen über Fragen, die auch ich mir bis heute gestellt habe. Hier und da muss ich privat wie auch beim Freizeitcafe hier ebenso noch einiges nach-bessern und einfach „anders“ machen um besser und „freier“ durchs Netz wandern zu können/indem Ihr unsere Seiten aufruft. Ein lebenslanger Ausbesserungs- und Lerneffekt also 🙂

Bringen wir „ein wenig“ Licht in den Dschungel der Möglichkeiten zu oben genannten Fragen-  dies ist so ein breites Themenfeld, über welches wir Wochen schreiben können (deshalb ja auch unsere Reihe Schritt für Schritt mehr Privatsphäre). Aber konzentrieren wir uns einmal auf schlagkräftige, wichtige, kurze, ehrliche Antworten zu jeder Frage oben – los geht´s :

  1. Installiert Euch das auch von IT-Profis und Datenschützern top bewertete Browser-Adon uBlock Origin! Hier einmal in der Firefox Variante. Jenes schützt zuverlässig gegen Tracker, Werbung und Datensammler.
  2. Weitere Ad-Blocker solltet Ihr darüber hinaus de-installieren; denn uBlock Origin ersetzt die alle – bei weit besserer Ladezeit. Und man will den Computer ja nicht unnötig belasten. Wie Ihr das ganze einstellt, erfahrt Ihr ebenfalls auf dem Blog von kuketz.
  3. Ein wirklich sicherer Browser zum „anonymen surfen“ ist eigentlich nur der Tor-Browser. Doch jener hat mit Darknet-Zugang und Co. immer so ein illegales „Schmuddel-Image“. Dabei ist der TOR Browser an sich nicht(!) illegal, sondern nur eine Möglichkeit für besseren Datenschutz. Hier erfahrt Ihr mehr über TOR und wie Ihr diesen installiert. Eines vorweg: Einfach ist das ganze nicht. Schaut Euch Tutorials auf Youtube an und lest Euch ein dafür. Das würde auch hier gerade den Rahmen sprengen.
  4. Es gibt eine sichere Google-Alternative: Und zwar die „diskreteste Suchmaschine der Welt“ – ein europäisches Unternehmen, welches sich seit 2006 bereits der Privatsphäre verschrieben hat. Die Rede ist von Startpage. Wunderbar und vor allem einfach gehalten jetzt auch meine Startseite im Internet mit dem blauen Himmel 🙂

Ich hoffe, daß ich mit diesen wenigen Sicherheitsmöglichkeiten Euer „Surf-Leben“ etwas besser machen konnte. Stöbert durch die verlinkten Seiten und die Schritt für Schritt Anleitungen dort. Immerhin etwas, was wir in der heutigen Zeit tun können für eine bessere Privatsphäre im Netz.

Euch allen einen wunderbaren Start in den Freitag, genießt das Wochenende und das echte Leben da draußen – und freut Euch auf unsere Artikel zu neuen Kooperationspartnern! Euer Freizeitcafe. 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung