Mo. Mai 29th, 2023

Es gibt selten etwas mit Format. Xavier Naidoo und seine hart bei Vox erkämpfte – und dann hyper-erfolgreiche „Ein anderer Musiker interpretiert meine Musik“-Show, besser bekannt als „Sing meinem Song“, muss sich jetzt wohl einen anderen Gastgeber suchen. Xavier will sich nun wieder auf neue, spannende Projekte konzentrieren….

Irgendwie kann ich ihn sehr gut verstehen

Denn: Was soll nach Nena, Samy Deluxe und Co. noch kommen? Stimmt – besser geht´s eigentlich nicht. Jener Gastgeber Xavier war es wohl auch, der die Musiklegenden mit seiner ganzen Art und Weise überhaupt erst überzeugte, an so einer Show teilzunehmen. Das lange überlegen von Samy und Nena brachten dies zum Ausdruck.

Blickt und denkt man zurück waren da Sarah Connor, Gregor Meyle und auch der verstorbene Roger Cicero (hier mit einem tollen EM Song 2012!! zur Erinnerung) … eigentlich alle namhaften und guten Künstler vertreten, die kaum mehr Aufmerksamkeit „nötig“ hatten (bis auf kleine Ausnahmen) – sondern einfach wegen der Musik da waren.

Was dazu kommt: Viele Musiker wollen nicht soviel Mainstream oder „nur noch mehr verkaufen.“ Auch wenn dies im Hintergrund langsam aber sicher auch darum geht und man sicher einen „Nachfolger“ finden wird(die Vermarktungsmaschinerien schlafen nicht)… es wird aber nie mehr das gleiche sein.

Was bleibt: Wehmut!

…dass man diese Gesangs- Runde heute Abend wohl zum letzten Male sieht – und geniessen kann. Ich selbst habe mir das Doppelalbum schon gekauft und bin begeistert. Und was bleibt ist auch der Dank an Xavier für dieses tolle Format. Dass es überhaupt erst durch ihn ausgestrahlt wurde.

Dass ein Sender so mutig war bei DSDS und Co. mal etwas „innovatives“ in der Verblödungsmaschinerie TV zu wagen ebenso. Vielen Dank. Es lebe die Musik und die Menschen, die wissen was sie wollen & wann es zuende ist.

War ne schöne Zeit voller Mehrwert für viele Musikbegeisterte wie mich.

Bild: CCO Public Domain via pixabay by NikolayF

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

2 Gedanken zu „Schade, dass Xavier aufhört“
  1. Danke für die Info Christian, auch wenn mich der Inhalt natürlich nicht erfreut hat! Es gibt keine anderen Musikformate im deutschen Fernsehen, die da mithalten könnten.

    Ich habe die drei Staffeln mit Begeisterung verfolgt und mich Woche für Woche auf die musikalischen Gäste im Fokus gefreut. Diese Sendung hat meinen Musikhorizont auf jeden Fall erweitert. Musiker wie Gregor Meyle oder auch Daniel Wirtz hätte ich sonst vermutlich nie kennen gelernt. Außerdem wäre ich ohne Xavier sicherlich bei meinen gepflegten subjektiven Vorurteilen gegenüber Yvonne Catterfield und Andreas Bourani geblieben. Keine Ahnung, warum ich sie nicht mochte, denn einen echten Grund dafür gab es nicht.

    Xavier hat mir als uneitler, aufmerksamer und zurückhaltender Gastgeber sehr gut gefallen. Er hat es mit seiner ihm eigenen Art immer wieder geschafft, die jeweiligen Gäste in den Vordergrund zu schieben und sich selbst zurückzuhalten. Das ist mehr als selten in dieser Branche der Selbstdarsteller.

    Es wird für einen eventuellen Nachfolger sicherlich sehr, sehr schwer, diese großen Fußstapfen auszufüllen. Leicht wird sich garantiert niemand finden, denn wer immer es auch sein wird er muss es aushalten können, sich vergleichen zu lassen.

    Ich hoffe nur, dass Xavier ein neues Format findet, das wieder so eine Begeisterung auslösen wird. Ich freue mich einfach schon mal darauf und sage DANKESCHÖN für die vielen Stunden bester musikalischer Unterhaltung, Xavier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung