Ein Experte hat uns folgendes neues Social Media Zitat beschert: „Social-Media-Verhalten ist gut fürs Geschäft.“ In diesem Artikel werden Euch besonders einmal Tools der neuen Social-Media Zeit aufgeführt. Viel Spaß beim lesen und ausüben :
Diese „Social“-Verantwortung, die Nutzung neuer Social-Media-Tools im Unternehmen, ist ihm zufolge kein „Kann“, sondern ein „Muss“, um in der Web-Welt den roten Faden nicht zu verlieren. Sie könne gegensteuern, wenn vor lauter „Dabeisein-ist-Alles“ die Tüte wichtiger geworden ist als der Inhalt, die Marke und ihre ständige Wiederholung im Web wichtiger geworden ist als das Produkt. Intern empfiehlt er Tools, die die Isolation aufheben, den Feedback-Prozess ankurbeln und damit die Arbeitsweise jedes Einzelnen verbessern. Produkte wie Rypple ersetzen demnach die alten Gespräche im Büroflur und bringen sie schnell und einfach auf einer Plattform zusammen, deren Nutzung an Social Networks angelehnt scheint.
Die richtigen Netze auslegen
Extern kann man demnach Tools wie Enterprise Avenue einsetzen. Eine gut geputzte Schaufensterscheibe mit ansprechender Deko dahinter sei nicht zu ersetzen – aber weil die Aktivitäten in sozialen Netzwerken immer wichtiger würden, listet dieses Werkzeug nicht die größten und reichsten, sondern die „vernetztesten“ Firmen auf. Das sind solche, die am aktivsten in Facebook, Twitter und Co. sind, neue Tools probieren und ihre Netze immer weiter spannen. So könne auch ein kleines, aber sehr aktives Unternehmen schnell im Ranking vor Deutsche Bank, Daimler und Siemens landen. Im Moment sollen zwar Intel und Audi vorn sein, aber das könne sich schnell ändern. „Online-Wirtschaft kann basierend auf dem Einfluss wachsen“, schrieb Haven. „Die Antwort liegt in der Einflussnahme die an dieser Verantwortlichkeit ansetzt, … sie sorgt dafür, dass wir die Frage stellen: wie können meine Taten lauter sprechen als meine Worte?“ Die richtige Vernetzung könne sich damit ganz konkret auf die Marge auswirken.
Wir meinen auch : Gut ver-netzt hält doppelt. Taten statt Worte; nur das wir dies bald voll und ganz im Nutzen unserer User-nämlich Euch- umsetzen werden. Einen schönen Tag wünscht das Freizeitcafe.
Quelle
business.chip.de