Das PR-Netzwerk Eurocom Worldwide hat über 650 Führungskräfte in Technologieunternehmen zu sozialen Netzwerken, Unternehmensblogs und Recruitment im Social Web befragt. 38 Prozent der Unternehmen erhöhen 2011 die Budgets für Social Media. Die gestiegene Bedeutung zeigt sich auch darin, dass jedes zweite Unternehmen ein eigenes Profil auf Facebook hat. Trotz des Bedeutungszuwachses sehen mehr als die Hälfte der Firmen klassische Public Relations nach wie vor als effizienteste Kommunikationsdisziplin an – vor Internet Marketing und Social Media.
Facebook ist das am häufigsten genutzte soziale Netzwerk, gut die Hälfte der Unternehmen und drei Viertel der Befragten selbst nutzen es laut Umfrage. Noch im Vorjahr hatte nur jedes dritte Unternehmen ein eigenes Facebook-Profil. Auf Twitter sind darüber hinaus 46 Prozent der Unternehmen mit einem eigenen Account aktiv, gefolgt von Linkedin und Youtube. Durch die zunehmend gemischte Nutzung der Social-Media-Kanäle – privat und geschäftlich – wird das Web 2.0 auch für Personaler immer interessanter. Bereits 38 Prozent der Technologieunternehmen sehen sich die Social-Media-Profile von potenziellen Mitarbeitern regelmässig an.
Auch bei der Öffentlichkeitsarbeit werden soziale Medien immer wichtiger. «Die Grenzen zwischen Social Media und Public Relations verwischen sich zunehmend. Der Einsatz von Social Media ist aus der professionellen Kommunikation mit der Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken», sagt Christoph Schwartz vom deutschen Eurocom-Worldwide-Partner Schwartz PR.
Quelle :
derarbeitsmarkt.ch