Mo. Jun 5th, 2023

Liebe Freizeitcafe-Leser. Es ist mal wieder soweit. Passend zur Osterzeit in Kooperation mit dem Spezialitäten-Haus verlosen wir ein unfassbar-tolles Geschenkpaket an EUCH!

Ich selber habe eines dieser tollen Geschenkpakete schon testen können & was soll ich Euch sagen? Im Null komma nix war das Ding gegessen- zudem wurde es in einer wunderschönen Box geliefert. Hier ein kleiner Eindruck mit den letzten Krümeln darin. Mann war das lecker….

Nun aber zum Gewinnspiel selbst & zu Oster-Verstecken im Allgemeinen:

Als Kind ist die bunte Osterhasenwelt da draußen natürlich viel schöner und grüner. Aber auch als Erwachsener kann man sich mit reichlich Sinn für Genuss jene Kindheitserinnerungen ein Stückweit zurückholen. Deshalb auch dieses Gewinnspiel für Euch 😉

Woher kommt dieser Brauch des „Suchens“ eigentlich? Im Grunde genommen ist dies ein ganz einfaches Ritual aus vergangenen Tagen:

Die fleisch- und eierlose Fastenzeit früher wurde von den Menschen als ziemlich hart empfunden. Folglich der Abschluss eines entbehrungs-reichen Winters. Ein „spielerisches Eiersuchen“ war demnach versinnbildlicht eine „Befreiung“ für Alle. Dadurch ist dieser Brauch entstanden. Heute – in Zeiten von Überversorung, sogar Völlerei – ist dies natürlich in Vergessenheit geraten. Gerade solche Erfahrungswerte sollte man sich aber immer in Erinnerung rufen – es ging uns nicht immer so gut wie heute.

Dennoch sollte man natürlich auch das Leben von heute genießen – die tollen Produkte vom Spezialitäten- Haus- tun Ihren Anteil daran.

Mal überlegen…was sind denn so mir bekannte „Osterverstecke-Erinnerungen“ aus meiner Kindheit? Stimmt…das Osternest in Kochtöpfen (Topf in der Schublade lassen, Osternest rein, Deckel drauf, fertig- gemein, oder?), im Garten, im Kaninchen/Hasenstall (iwie passend-oder? Passt nur auf, dass das kleine Tierchen sich nicht selbst davon etwas gönnt->gut und „bissfest“ verpacken)… und und und.

Ich habe meine Osterkiste in diesem Jahr übrigens im Garten unter der grossen Tanne links gefunden (besser gesagt verstecken lassen 🙂 )!

Alles was IHR nun tun müsst? Sagt mir via Kommentar:  Welches Spezialitäten HausProdukt würdest Du gerne gewinnen (schau unter dem Link hier im Artikel nach) und wo würdest Du es an Ostern gut verstecken ?

In kürzester Zeit erfolgt dann hier im Blog die Auslosung & mit ein wenig Glück bekommt Ihr schon bald das grandiose Leckerli-Paket direkt nach Hause geschickt. Das ist doch mal was, oder?

Vielleicht freut Ihr Euch ja bald wie ich über meine Lecker-Kiste (wie ein Schneekönig nahezu in diesen regnerisch-stürmischen März/Apriltagen).

Herzliche Grüße vom Freizeitcafe an Alle Leckerhasen & Naschohren – viel Glück beim gewinnen 🙂

Gräslein

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

9 Gedanken zu „Spezialitäten-Haus & Freizeitcafe Verlosung: Wo ist Dein Osterversteck?“
  1. Oha schöne Aktion- die Auswahl fiel mir schwer, aber ich nehme das „große Osterpaket“ zu 34,95 (wenn schon denn schon).Mein Osterversteck-Tipp: im Backofen (Nur, wenn dieser ausgeschaltet ist natürlich!) ich drücke mir dann mal selbst die Daumen. Coole Aktion! Werde wieder reinschauen

  2. hi, mir reicht Andy das Knuddelschaf.- weil mein männe so heisst 🙂 Herzliche Grüße & meine Eltern haben mich damals mit einem Osterversteck im Sandkasten ganz schön geärgert

  3. Mein Verstecktipp ist das Gemüsefach im Kühlschrank, einige Leute bekommen ja schon Alpträume, nur wenn sie an Gemüse denken 🙂

    Ich würde mich sehr über „Die Große Festtagsmischung“ freuen, da ist von allem was dabei

  4. Huhu!
    So ein leckeres Gewinnspiel!
    Also ich finde den Baumkuchen ja megalecker! Am Liebsten würde mich da reinlegen, aber dann darf ich nicht mehr auf’s Sofa… 🙁
    Ich fände dieses Paket echt lecker, da es so viele verschiedene Sachen enthält:
    http://www.spezi-haus.de/geschenk-empfehlungen/grosse-festtagsmischung.html

    Und verstecken würde ich die Sachen im Gemüsefach des Kühlschrankes!
    Da kann ich sicher sein, das sie vom Rest der Familie nicht gefunden werden und ich sie alle für mich alleine habe! O.k. – bei der Menge werde ich auch ganz lieb teilen 🙂

    Vielem Grüße
    Sylvi

  5. Für meine Familie würde ich mir das große Festtagspaket wünschen, ich verstecke dieses Jahr das Nest vom großen Sohn auf dem Brennholz unter der Terrasse, von Tochter Nr. 1 in ihrem Schuhschrank weil sie den nicht benutzt sondern ihre Schuhe wo sie geht und steht rumschmeisst, Tochter Nr. 2 findet ihr Nestchen in ihrer ausgeräumten PlayMo Kiste.

  6. Das große Festtagspaket wäre supi.Meine Familie und ich sind echte Naschkätzchen.Und für den Liebsten die ostergeschenke an dem „Ort“ verstecken wo es geschah ( ihr wisst schon was ich meine der erste Kuss )ist sicherlich total romantisch und auch super schön seine Nascherei vor Ort zu genießen.Ich finde an diesem Fest kann man seiner Kreativität keine Grenze setzen und es kann ein echtesAbenteuer werden.Also jetzt denkt mal scharf nach wo es geschah 🙂

  7. Hallöchen,
    mir gefällt die Frosch-Bonboniere sehr gut. Meine kleinen Nichten müssten dann auf dem Garten-Trampolin suchen.
    Viele Grüße

  8. Ich als Naschkatze kann hier nicht widerstehen und muss einfach mitmachen. Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden bei so vielen Köstlichkeiten.
    Als Osterversteck bevorzuge ich bei schönem Wetter den Garten.

    Viele Grüße,
    Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung