Fr. Sep 22nd, 2023

Nabend miteinander. Wir vom Freizeitcafe haben ja schon des öfteren einige Spieletipps für Eure Freizeit vorgestellt. Heute werden wir Euch das allseits beliebte Skat näherbringen. Jung und alt erfreuen sich seit jeher an diesem Spieleklassiker. Da war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis ein aussichtsreiches Portal auch online genau dafür seine Pforten öffnet. Ein sehr gutes, welches wir bei unseren Recherchen im Netz vorfanden ist www.skatstube.de

Hier bekommt das Gemeinschaftserlebnis auch online eine ganz neue Bedeutung. Skat spielen mit Freunden lautet hier nämlich die Devise & folgender Slogan brachte auch uns zum schmunzeln:

„kostenlos und rund um die Uhr mit 150.000 Spielern Karten kloppen.“

Das Spiel Skat jedenfalls ist  in seiner modernen & seit gut 15 Jahren gespielten Form durchaus strategisch, eine Art Denksport. Hier muss man vorausdenken – Skat an sich ähnelt mitunter manchmal in seiner Art und Weise einem Schachspiel. Denn: Jede Reizung kann man – wenn man es denn „versteht“ – lesen, sie hat einen Kontext. Genau diesen Kontext zu erkennen und das eigene Spiel darauf abzustimmen- darin besteht wohl die eigentliche Kunst und die Faszination am Skat-Spiel. Das Spiel selbst ist im Lerneffekt also tatsächlich strategisch planbar wenn man Profis befragt – und das ist ab der ersten ausgespielten Karte so!

Aber auch Diskutieren kann man über Skat: Über die Zweckmäßigkeit von Spielzügen und oder den dazugehörigen Spielzügen. Auch recherchierten wir, dass es seit Jahren üblich ist, dass Menschen und Freunde zusammenkommen und Vereine darum bilden. Zudem gibt es wie bei anderen Spiele-Klassikern mittlerweile eine ganze Palette an Skat-Literatur; bis hin zu einer Skat-Schule sogar. Insgesamt sollen Skat-Spieler immer sehr „lustige Gesellen“ sein.

Skat also zusammengefasst für Euch: Eine spielerisch-intellektuelle Tätigkeit sowie ein „Gehirn-Training“für Frohnaturen; sowie eine richtige Passion für viele.

Unser Fazit in Anbetracht allen Skat-Wissens und nach dem Test der Seite:

Auf den Wert eines Skatspiels für sich selbst, in Rücksicht auf sein eigenes Gehirn mit ausbaufähigem und zu schulenden Denkvermögen und anwendbaren Strategien gepaart mit dem Freunde-Frohsinn-Effekt: Darauf kann man doch aufbauen! Also tut Euch keinen Zwang an: Rein ins Getümmel um die Karten-Klopperei auf besagter Seite, die sich selbst als die „größte und gemütlichste“ seiner Art betitelt. Die Einfachheit der Seite besticht.Gerade für die ältere Generation, die nicht unbedingt in das „Online-Gamer-Profil“ der Neuzeit passt, ist diese Seite wie maßgeschneidert. Die sozialen Netzwerke sind zudem alle integriert, was die Inter-Aktion noch einfacher macht. Jung und alt sind eingeladen mit-zu-wirken & gemeinsam unvergessliche Spiele-Erlebnisse mit Freunden zu erlangen. Viel Spass dabei! Euer Freizeitcafe.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung