Heute wollen wir einmal an das Thema „Autofahren“ im speziellen herangehen: Es gibt die besonderen und die schrecklichen Momente mit einem PKW. Eindeutig zum besonderen Moment gehört es, wenn man sein Auto zum ersten Mal sieht. Wenn man vor ihm steht & denkt: Du und Ich- wir werden eine schöne Zeit zusammen verbringen. Man weiss es einfach. Die Verbindung zum Auto ist da. Gemeinsam mit diesem dann die Welt und andere Wege zu erkunden- das macht glücklich. Ich rede jetzt hier nicht von horrenden Spritpreisen, die jenes Glück madig machen- diese lassen wir in diesem Artikel einfach mal ganz außen vor. Denn die sind momentan zum niederknien:
Auch ist so ein fahrbarer Untersatz gleichzusetzen mit einem Seelenheil für viele: Wenn man alleine Auto fährt, ist man nämlich wirklich allein. Man fühlt sich ungestört, ist sein eigener Herr. Ein „Alleinentscheider“ wenn es um die Frage geht, wohin man fährt. Welche Musik man hört. Ob man im Jogger oder im Anzug unterwegs zu seinem Ziel ist. Man kann zudem spontan anders entscheiden, das Ziel er-setzen & niemand kann Dir- dem Steuermann- dort hineinreden. Ein Gefühl von Freiheit ist es auch, wenn man in seinem Auto laut singen kann oder Selbstgespräche führen kann. Probiert es selbst einmal aus liebe Autofahrer-Neulinge. Im Auto jedenfalls spürt man die „Freiheit“ ganz nah bei sich.
Zum Glück gehören aber bekanntlich auch immer die Schattenseiten:
Der Straßenverkehr ist schneller geworden, ständig muss man sich nicht nur um seine eigene Konzentration und das „vorausschauende fahren“ bemühen, sondern vor allem auch ständig die Dummheit & Rücksichtslosigkeit anderer Autofahrer mit-einkalkulieren. Manchmal geht alles viel zu schnell- und prompt ist er da: Der Unfall. Man schwankt zwischen Irritiertheit, zwischen dem Gefühl „Warum muss MIR das jetzt passieren“ & der ernüchternden Erkenntnis, dass man sich nun mit einer Menge Papierkram & Anrufen bei seiner Versicherung herumschlagen muss. Hilfreich sind in diesen Momenten beispielsweise so kleine Dinge wie eine Unfallskizze .
Interessant ist es im übrigen auch einmal zu erfahren- wenn man sich mit der Materie „Versicherungen“ auseinandersetzt- wie die Statistik zu Schäden denn überhaupt so aussieht in Deutschland. Teilkasko, Vollkasko oder Haftpflicht ist dann immer die Frage. Wenn es daraus dann immer eine Lösung und einen aufgezeigten Weg gibt; man nicht auf zu hohen Selbstkosten sitzenbleibt & freundlich sowie als Mensch behandelt wird, ist dies schon die halbe Miete. Der unschöne Moment mit einem Auto dann wieder wettgemacht. Man möchte schliesslich (bestenfalls) noch viele weitere schöne Jahre- mit seinem Schatz- dem PKW verbringen…
Wovon auch sonst sollen die Menschen träumen, wenn nicht davon, so schnell wie möglich von A nach B zu gelangen? Zur liebsten, zu Freunden, zur Arbeit. Es geht um den „erlebten Zwischenraum“ – nicht nur um den Hubraum. Mythos und Utopie Auto. Um Sicherheit darin, das Glück & den Weg dahin- mit einer guten Versicherung an seiner Seite, welche die Sorgen nimmt.
„Wenn ich mit meinem Auto in die untergehende Sonne fahre, verbinde ich damit …“
….wenn Ihr diesen Satz allein für Euch weiterstricken könnt, wisst Ihr was ich meine. Denkt im übrigen bitte auch daran, dass schon im nächsten Monat Winterreifen-Pflicht ist, so dass Ihr problemlos im Fall des Falles abgesichert seid.
Auf eine hoffentlich immer sichere Fahrt mit tollen Momenten (auch) in Euren Autos wünschen wir Euch einen schönen Dienstag.
Das Freizeitcafe-Team
Bildquelle: 20min.ch