Di. Mai 30th, 2023

Der gefühlte wie erlebte Stress der digitalen Gesellschaft nimmt zu laut der TK Stressstudie 2016. Das hat die Techniker Krankenkasse im Zuge einer neuen TK-Stressstudie 2016 hier als PDF für Euch bestätigt!

Mehr als 60% aller Menschen sind immer „unter Strom“ wie es da so schön ausgedrückt wird. Sprich: Die digitale Veränderung in der Gesellschaft und dessen Fortschritt ist gleichsam auch immer eine psychische Mehr-Belastung:

Man muss immer erreichbar sein (30% aller Mitarbeiter auch nach Feierabend!), das Smartphone wie auch wir selbst sind immer mehr online statt mal ausgeschaltet und offline, gerade jugendliche sind durchgehend online und können zunehmends nicht mehr abschalten- weil sie es einfach ver-lernt haben.

Ich finde, dass diese TK Stressstudie 2016 wieder einmal dramatisch zeigt, wohin unsere Gesellschaft steuert. Gerade Kinder und die Heranwachsenden müssen lernen, die digitale Welt wohl-dosiert einzusetzen; Schulen müssen auf diesen Zug aufspringen und nicht nur in mehr (ausgebautes) WLAN investieren, sondern noch mehr in die Kinder selbst, das Drum-herum in den Schulen (dass man sich wohlfühlt; die Schulen kernsaniert sind & auch ein Stück „Heimat“ werden)- statt kalte Baracken, in denen man sich zunehmends ins Netz flüchtet!

Beschleunigend und stressig wirkend ist der Fakt, dass das Netz auch laut der Studie zunehmend eher Fluchtpunkt und Wunschmaschine auf ein besseres Leben verkörpert- viele Menschen greifen deshalb des öfteren (auch in der Studie genannt) zum Alkohol, um Ihre Welt „schöner“ zu trinken, als sie eigentlich ist. Man ist einfach zu viel online:

tk-infografik-fast-jeder-vierte-verbringt-zu-viel-zeit-im-netz_mini

Internetkonsum in Ordnung? Fast jeder vierte Web-Nutzer hat den Eindruck, dass er zu viel Zeit im Internet verbringt, so die TK-Stressstudie 2016.

Es gibt nur ein probates Mittel dagegen: Offline seine freie Zeit genießen! 

Familie, Freunde, Sport und vor allem mehr Offline-Freizeit sind die Heilmittel gegen die Internetsucht, Unzufriedenheit mit sich selbst und Co. Gerade dort muss mehr gefördert und mehr an einem Strang gezogen werden wenn Ihr mich fragt!

Wie geht Ihr eigentlich gegen Eure eigene Unzufriedenheit vor? Was habt Ihr für Freizeit-Tipps? Wie schaltet Ihr ab und wie vermeidet Ihr diesen allgegenwärtigen Stress in unserer Zeit? Wie findet Ihr die TK Stressstudie 2016? Lasst es uns wissen hier im Freizeitcafe via Kommentar liebe Leser! 

Statistikquellen mit weiteren Auswertungen für Euch hier direkt bei der TK.

Bildquelle Vorschaubild ebenfalls copyright der TK aus der Studie.

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

2 Gedanken zu „TK Stressstudie 2016 bestätigt: Nur digital leben macht krank!“
  1. Richtig, der digitale Stress nimmt zu- bemerkenswerter Artikel! Auch ich mache mir immer wieder Gedanken, wohin das ganze alles steuern soll und wird. Fakt ist: Wenn es so weitergeht, werden Kinder wie auch ältere einsamer in ihren Kontakten, werden weniger ins gesellschaftliche reale Netz integriert und werden somit auch- wie ich meine – anfälliger für Gewalteinflüsse (Terrorismus aus dem Netz gesteuert usw.). Da muss dringend was gegen getan werden. LG aus Dortmund!

  2. Auf den Punkt gebracht! Gut, dass diese Studien verdeutlichen, wie unzufrieden die Menschen in Zeiten von guter Wirtschafts-und Arbeitsmarktlage in Deutschland – ja zunehemnd unzufriedener werden! Das macht auf Dauer krank, überall und ständig erreichbar zu seiN! Ich finde Deinen Ansatz hier, mehr Realität zu fördern überaus gut und sinnstiftend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung