Es sind doch manchmal die einfachsten Dinge im Leben, oder? Jene Dinge, die einfach erfunden werden müssen! Die uns weiterbringen! Die unser Leben erleichtern! Einfach und nützlich sind. Diejenigen auf die- warum auch immer- aufgrund ihrer Simplizität niemals jemand zuvor gekommen ist. Einem dieser Dinge bin ich heute begegnet….
Stellt Euch vor Ihr wollt von einem Treffen mit Freunden oder nach dem Abschied von sonstiger Party-Anhängerschaft durch die Stadt nach Hause laufen. Ein Getränk befindet sich standesgemäß noch in Deiner Hand. Wohin damit? Natürlich in die Tonne & nicht einfach ins Gebüsch (Ihr Umweltsünder Ihr !:-) ) Aber es gibt noch etwas besseres….
Während sonst Pfandflaschensammler Ihr nächtliches Unwesen treiben, Deine Spur verfolgen & deshalb oft in die dunkelsten Löcher von dutzenden Mülleimern greifen müssen um Dein rudimentäres Partyüberbleibsel – die Pfandflasche- zu erhaschen, jaulen genau diese Werwölfe (scherzhaft gemeint) nun vor Freude auf! Es gibt eine so einfache Lösung für das alles!
Eine geniale Erfindung macht es den armen Nachtwanderern nämlich ab sofort einfacher! Die Rede ist vom total „sozialen Pfandring!“ Einzigartig wie ich finde & ein Video, dass es in der realen Welt auch tatsächlich funktioniert, hier für Euch :
Boah wie einfach oder? Wer das patentiert hat wird richtig reich- sag ich Euch! Auch schon bald an unseren städtischen Mülleimern? Was haltet Ihr davon?
Quelle : youtube
Idee & Umsetzung: Paul Ketz (Alle Rechte vorbehalten) Entstanden im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Kölner AWB. Dozent: Sander | ecosign WiSe 2011/2012