Ich will Euch jetzt mal was über Treue erzählen. Es gibt sie unter Freunden, unter Liebespaaren, in der Familie, im Beruf, im Bezug auf Tiere und auch viele andere Facetten des Lebens. Ein geflügeltes und goldenes Wort wie ich finde. Treue ist wichtig. Ohne Treue würden wir all das, was wir erreichen und schaffen- nicht durchhalten. Sie stärkt uns, sie weisst darauf hin, dass wir auf dem richtigen Wege sind. Ein schönes Gefühl von Schutz, Unterstützung, Ehrlichkeit – ein Miteinander, welches es zu bewahren gilt. Jeder, der meint „Treue“ gehe ihn und sein Leben nichts an – der hat nicht wirklich gelebt. Klar-auch leere Dosen machen Lärm & auch wer hinkt, kommt voran…aber ich sehe das halt so aus meiner eigenen Lebenserfahrung heraus.
Man kann aber auch treu sein & Abenteuer haben. Mit Abenteuer meine ich aber jetzt das Leben an sich & nicht das „be-nutzen“ anderer Nester, das unüberlegte pimpern im Alkoholrausch oder das ständige hintergehen seiner Freunde und Beziehungen.
Nein- es ist das Wertschätzen einander, die klare An& Aussprache wenn es mal nicht so gut läuft, die gemeinsamen Erlebnisse, welche die sogenannten Herzens-Freundschaften auf immer bilden und binden-all das und noch viel mehr ist Treue.
Ihr merkt schon,dass ich die Treue hier gerade auf eine andere – höhere Ebene stelle. Mich würde aber mal Eure Meinung dazu interessieren, warum manche „Wissenschaftler“ behaupten, die „treuen“ seien „die Ausnahme“. Sie beziehen sich hierbei auf das Tierreich : Löwen, Schwertwale uns sogar die (wie wir denken) lieben Elefanten sind nämlich alle notorische Fremdgänger.
In unseren westlichen Kulturkreisen ist eine monogame Partnerschaft das akzeptierte Idealbild. Verachtet werden hingegen Seitensprünge. Die sogenannten „Vielehen“ sind mitunter aber dann geschichtlich gesehen eher auf den Menschen zutreffend.
Naja – die einen streiten sich darum, ob es die Gibbon-Affen richtig machen – indem sie zwar Ihre festen sozialen Beziehungen pflegen; dann aber mitunter dem Sex mit fremden nicht abgeneigt sind. „Die haben ständig was am laufen“- sagt man. Aber sind wir Tiere? Ist unsere Einstellung und Treue deshalb schlecht? Mich jedenfalls beruhigt es, dass es so ein wertvolles Gefühl heutzutage noch gibt. Was wären wir ohne Treue? Denkt einmal drüber nach – ich freue mich auf Eure Antworten hierzu!
Einen schönen Tag wünscht das Team vom Freizeitcafe
Quellen : Wissenschaft.de
Foto: (c) Christian Gera