In der Social Media Welt ist zur Zeit so einiges im Gange. So viel, dass wir heute einmal im Schweinsgallopp und kurzgefasst durch genau jene Social-Media-Steppe jagen und Euch das beste und kurioseste daraus mitteilen.
Entschuldigt bitte, dass die letzten Tage hier etwas Ebbe war mit Bericht- erstattung. Ist alles ein wenig der Programmier-Weiterentwicklung des Freizeit- cafe zum Opfer gefallen. Allerdings wird dies schlussendlich weniger Opfer, sondern mehr Freude & Novität für Euch bedeuten. In unserer Community wird bald so einiges los sein…seid wirklich gespannt, was Euch da in den nächsten Wochen erwartet. Die meisten Gespräche und Pläne hierzu sind nun durch & warten auf Umsetzung. Das Team ist nahezu komplett.
Fangen wir an mit Facebook- besser gesagt, der neuen Rolle Facebooks: Gigantomie und alles unter einem Dach. Zur Zeit lehnt man sich dort nämlich ganz schön zurück. Nach Einführung von Timeline „lässt man machen.“ Nach Integration einer Musikplattform ( Spotify), Social Gaming usw. nun ein Direktangriff auf Xing – mehr dazu könnt Ihr im geschätzten Blog & im Artikel dazu von Herrn Vielmeier/Basic Thinking nachlesen.
Wer meine Meinung dazu wissen will: Sympathisch ist es zwar, wenn man Kräfte bündelt und alles schnell findet- aber man kann niemals auf allen Hochzeiten tanzen. In jedem Bereich sollte es immer eine losgelöste Experten-Plattform geben. Xing steht für mich eindeutig für den Beruf. Ich habe kein Bedürfnis alles berufliche nun auch noch an Facebook zu übergeben. Mischen will man dort jetzt alles- seriöser werden & mehr bieten. Bei mir erreicht sowas das Gegenteil: Abwanderung, weil zu undurchsichtig! Übersichtlich ist mir das ganze bei Fb schon lange nicht mehr & wer da mit wem kooperiert und wohin meine Daten wandern & verkauft werden, erfahre ich leider überhaupt nicht mehr. Wir hatten darüber berichtet, dass momentan auf so ziemlich jede Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit schlichtweg ver-zichtet wird. Verdienen und zurücklehnen ist da also momentan die Marschrichtung…ob das funktionieren wird, werden wir ja in ein paar Jahren sehen.
Apropo paar Jahre. Wir hatten über den Niedergang der VZ-Netzwerke berichtet & dass die Zeit dort abläuft. Mittlerweile laufen dort schon (aktueller Screenshot) so „Verniedlichungs-Aktionen“ wie „VZ Hollywuff“ um womöglich noch die letzten „Relikte“ an Usern zu halten. Ich jedenfalls will keinen Pin-Button mehr oder an Gewinnspielen teilnehmen. Betrachtet man die Unternehmens-Seite, ist da folgendes im Gange: Holtzbrinck Digital will sich nun von MeineStadt, der Flirtbörse Parship, sowie der Jobbörse Experteer trennen. Abspaltung und Verkauf also- sieht nicht nach guten, blühenden Zeiten aus. Studi& MeinVZ sollen zusammengelegt werden. SchülerVZ bleibt- aufgrund der Altersstruktur- eigenständig stehen. Wer nun noch die aktuellen Zahlen von Comscore haben will, kann sich gerne einlesen.
Das Ergebnis: Todesurteil nahezu bestätigt aufgrund Zahlenschwund
Die VZ´s sind nämlich mit 4,58 Millionen Unique Visitors mittlerweile hinter Xing mit seinen 4,78 Millionen Unique Visitors zurückgefallen. Sommer oder Ende des Jahres scheint dann wohl Schluß zu sein. Bin gespannt, ob da noch ein Käufer gefunden wird für….Facebook hat diesen Bereich so ziemlich platt gemacht. Schade.
Schweinsgallopp…da muss ich irgendwie an den wieder-genesenen Schweini denken und Fußball. Da war doch was. Achja. Bayern hat soeben in der Champions- League gewonnen und ist überdies momentan sehr erfolgreich. In noch allem Wettbewerbs-Ebenen des Fußballs vertreten. Jener Erfolg strahlt nun auch in den Social Media Bereich aus: Der FC Bayern München gründete sogar deshalb sein ganz eigenes „Social Network.“ Wie es heisst? Ganz einfach myFCB – gestern ist es gestartet, könnt ja mal reinschauen…wenn Ihr den Verein mögt 😉 Mittlerweile haben die sogar eine ganz eigene TV-App- sponsored by Telekom.
Wir vom Freizeitcafe werden leider von niemandem gesponsored. Deshalb heisst es für uns weiterhin Fleißarbeit, Kreatitvität und auf Teufel komm raus Programmieren und umgestalten in der Community in den nächsten Wochen. Wir freuen uns, dass Ihr mit im Boot seid & auch die nachträglichen Glückwünsche zum 1-jährigen haben uns sehr erfreut & sind gerne herzlich Willkommen. Das Best-Of Special ist ja sehr gut angekommen bei Euch…vielen Dank!
Ein gutes Nächtle und einen schönen Donnerstag wünscht Euch das Freizeitcafe.