Verschlüsseltes WhatsApp ? Ich musste mir soeben etwas die Augen reiben. Hatten Sie es endlich kapiert? Ende zu Ende-Verschlüssung via WhatsApp – dem datensüchtigen Facebook-Partner?
Was es sonst nur im Märchen gib, ist heute geschehen: WhatsApp hat am heutigen Abend nämlich die bereits seit längerer Zeit in kleinem Kreis getestete Ende-zu-Ende-Verschlüsseung für alle Nutzer und alle Plattformen freigeschaltet.
Es scheint, als wenn wir vom Datenklau befreit werden…oder?
(c) Andreykuzmin via Dreamstime.com & Hand chained with smartphone where facebook app started
Einzige Voraussetzung von WhatsApp hierbei ist, dass ihr die aktuellste Version der App besitzt…
Jahrelang habe ich hier über WhatsApp gelästert – und werde ich auch weiter tun in Punkto Beziehungs- und Zeitkiller; aber man muss ja auch mal loben und sagen „Gut gemacht!“- wenn Datenschutz mal ernster genommen wird! 🙂
Verschlüsselt werden nämlich ab sofort „nicht nur Nachrichten in Einzelchats“, sondern sogar auch die Nachrichten in Gruppenchats, sowie Eure WhatsApp-Anrufe, Sprachnachrichten und die verschickten Dateianhänge.Kein Fotoklau also mehr? Scheint so! Facebook hat wohl genug Daten von Euch 🙂
Wie funktioniert das ganze genau mit den verschlüsselten Fotos? Hier ein paar Details zum Novum bei WhatsApp….
Eure Fotos werden nun auf dem Gerät des Versenders verschlüsselt und können nur „auf dem Empfängergerät“ ent-schlüsselt werden – feine Sache also!
Die Art und Weise der Integration ist also wohl auch „eine Absage an eine Multi-Plattform-Lösung zur gleichzeitigen Nutzung á la Telegram.“ Man will die deutsche Konkurrenz einfach ausschalten.
Der Vorteil für WhatsApp: Im Gegensatz zu anderen Messengern ist die Verschlüsselung standardmäßig aktiv und kann nicht(!) de- aktiviert werden.
Jenes gilt aber nur dann, wenn euer Kontakt ebenfalls die Verschlüsselung nutzen kann; auch wird die Verschlüsselung aufgehoben, wenn einer (!) im Gruppenchat keine Verschlüsselung nutzt. Was ja wieder blöd ist: Einer reisst alle runter und macht es öffentlich. Vielleicht spielt man mit der Dummheit der Herde?
Aber ich will heute mal nicht lästern und schonungslos ehrlich sagen: Danke WhatsApp – Ihr geht einen guten Weg richtig Datenschutz (auch wenn die Facebook-Krake weiterhin mit seiner Sammelwut dahinter steckt).
Man soll den Tag aber nicht vor dem Abend loben. Deshalb Vorsicht – auch bei diesen guten News. Langzeit-Erfahrungen und „Sucht-Erscheinungen“ werden kommen und auch damit nicht genommen…
Was sagt Ihr? Alles nur gute PR Show- oder tatsächlich Datenschutz-Gedanke nach all der Läster-Zeit?
Freizeicafe-Tipp: Sollte bei euch eine aktive Verschlüsselung angezeigt werden, bei eurem Kontaktpartner aber nicht, einfach mal die Geräte neu starten – half bei mir exellent auf Android 😉
Hallo Christian,
das wäre ja schön, wenn sich whatsapp und Facebook zur Abwechslung einmal um Datenschutz scheren würden! Allein mir fehlt der Glaube… für Otto Normalverbraucher ist es sowieso nicht nachprüfbar, ob tatsächlich verschlüsselt wird, oder ob diese Verschlüsselung nicht leicht zu knacken ist
LG sonja