Leicht und ein Selbstläufer ein soziales Netzwerk zu gründen ist es nicht. Wer den Fußstapfen anderer folgt, kommt maximal dorthin wo andere schon waren. Und das wollen wir nicht hier im Freizeitcafe. Es ist ein steiniger, harter Weg. Sogar „Freunde“ und Mitstreiter gehen weil vieles too much ist. Kleinschrittig alles von 0 an aufbauen können und wollen die wenigsten. Alles was neu ist, ist erstmal bääh- die meisten scheuen das unbekannte, auch wenn es noch so nützlich ist. Sogar im Freundeskreis ist es wirklich schwer, Menschen für die gute Sache zu gewinnen. Aber seid nicht geschockt oder lasst Euch nicht aufhalten liebe StartUps wie wir: Es liegt auch so viel positives in diesem langen, beschwerlichen Weg- wenn man sein Ziel vor Augen hat. Hier ein kleiner Einblick für Euch…
Knapp ein Monat ist um. Zeit ein wenig Bilanz zu ziehen:
Die ersten 50 User intern sind geschafft; Instagram (fast 900) und Facebook und Google+ & Twitter-Follower (mehrere tausend) wachsen auf den Freizeitcafe-Seiten beständig mit. Der Blog hat erfahrungsgemäß in der Urlaubszeit etwas an Ranking verloren. Wird jetzt jedoch mit viel Schreibarbeit wieder in den nächsten Wochen in den Top Positionen Deutschlands landen.
Von den Funktionen her haben wir gehörig aufgestockt im Monat Juni:
- Am 7.6. ist die Mitgliedersuche auch mit erweiterten Funktionen nutzbar gemacht worden; heisst soviel wie: die Suche nach Geschlecht, Wohnort und Vorname ist nun möglich.
- Am 8.6. nur ein Tag später ein weiterer Meilenstein auf Userwünsche hin: Ein eigener Chat/sogar im „Fb-Stil“, mit allen Funktionen, die es dort auch gibt. Sogar einen Videochat und die komplette Smileypalette und Co. konnten wir austesten- grandios & macht echt Freude! Komfortabel würde ich das nennen und die Nutzer nehmen dieses Kommunikationsvehicle auch gerne an; wenn auch noch (aufgrund der Intern-Benutzerzahlen) die beständige Interaktion fehlt. Jene wird aber ausgebaut- versprochen! Unterschiedliche Stellen und Menschen überlegen sich schon etwas dazu; danke dazu übrigens für Eure Hilfe 🙂
- Am 22.6. meisterten wir das schwarze Brett in der Community. Hier können uns die User Ihre Freizeit-oder auch Dating/Sonstige Gesuche auf eine schwarze Pinnwand pinnen; mit Ihrem Profil verlinkt versteht sich. So kann man zum Gesuch direkt angeschrieben werden. Jene Option war ebenfalls durch die Idee einer aufmerksamen Userin gewachsen; die für Ihre Fahrradtouren noch einen geeigneten Partner suchte. Tolle Idee fanden wir- und gleich umgesetzt! Fragt Euch mal, welches andere soziale Netzwerk so auf die Wünsche der Mitglieder eingeht. Ich kenne keines … 🙂
- Und wir müssen uns noch einmal selbst lobpudeln: Am 24.6. trat ein sich ständig- sogar täglich!- aktualisierender Eventkalender auf den Plan. Nach unzähligen Monaten, Zerwürfnissen, Neubeginnen, Abbruch mit anderen möglichen (für uns sehr teuren!) Kooperationspartnern in diesem Bereich (die dann sogar keine Eventdaten liefern konnten!), stiessen wir auf Ruhrlink. Ein großes Danke! Nun können wir auch hier im Freizeitcafe alles mögliche an Events; sogar filterbar nach Städten anbieten. Wenn Ihr also mal nicht wisst, was Ihr an einem Freitag Abend wie heute tun könnt- schaut auch dort einfach nach (neben unseren Treffplätzen – die Ihr natürlich weiterhin mitgestalten könnt!)
Zu letzterem Wünschen wir uns noch mehr Mitmach-Helfer und schöne Orte; auf Instagram klappt das mit den Fotos an uns senden und Lieblingsorte nennen schon ganz gut. Auch das wird sicherlich mit Euch weiter wachsen! 🙂
Zur Zeit arbeiten wir etwas an den Summer Events, die wir leider immer- wenn wir neue Treffplätze einpflegen- kurzweilig ausschalten müssen. Manche Plugins vertragen sich einfach nicht. Aber auch dafür werden wir in Zukunft sicherlich gemeinsam eine Lösung finden.
Ansonsten mussten wir uns leider von einem Vertriebsmitglied verabschieden noch vor einer Einstellung- es ging demjenigen wohl einfach nicht schnell genug. Und wenn man selbst keine Geduld hat bis Signaturen angepasst; Vertriebswege ordentlich eingeleitet und Verhandlungen über Verträge beidseitig zufrieden und korrekt ausgefertigt werden – ist das für dieses Langzeit-Projekt leider keine Option. Zum Glück hält das Team an sich aber zusammen und schaut nach vorn. Andere würden sich so einen Job sicher wünschen; auch wenn die ersten Wege mal – einfach auch länger dauern müssen 🙂 Der Weg ist das Ziel!
Mein Komplett-Fazit nach ca. einem Monat?
Anspruchsvoll, der erste Monat hat viel Kraft und Nerven und Geld gekostet. Viel Geld. Andere machen davon mehrere Karibikurlaube und posten das auf Facebook- ich stecke das in meinem Traum und fahr deshalb höchstens mal in die Niederlande 🙂 Wie die vorangegangenen 5 Jahre bloggen, Planung, verbranntem Geld an die falschen Leute und Co. auch.
Deshalb tat der Kurzurlaub jetzt sehr gut die innere Maschine einmal runterzufahren- um sie noch stärker beim Coming Home wieder zu starten. Der Vertrieb kann jetzt reibungslos mit den richtigen Leuten starten. Erste Partner sind schon da, oder fragen direkt an – schon und noch ohne größere Werbeaktivitäten. Jene sind ab dem Monat August geplant. Bis dahin nutzen wir erstmal (was ja auch schon stark ist/jeden Tag stärker wird) unsere Blogger und Social Media Kanäle und Kontakte. Auf alles wird bisher von User- wie von Unternehmerseite sehr positiv reagiert. Auch werden bald 2 Interviews mit mir erscheinen.
Euch Anmeldern, Unterstützern auch beim Crowdfunding (hey 100 Euro sind schonmal ein erstes gutes Zeichen für den Start!), Befürwortern, Fans, Lesern und vor allem meinen liebsten um mich herum: Herzliches Dankeschön! Ohne Euch würde ich das alles hier mit einem solchen Netzwerk-Aufbau nicht und niemals bewältigen können!
Euer Christian; Gründer von Freizeitcafe.info und vor allem finally: Freizeitcafe.com
Bildquelle: Meine Füße 🙂