Einen schönen Samstag liebe Freizeitcafe-Leser. Seid auch Ihr womöglich schon in Vorbereitung Eures diesjährigen Urlaubes? Einen schönen Urlaub zu buchen, bei dem es einem an nichts fehlt, will gelernt sein. Schließlich will man am Reiseziel ja einfach nur abschalten und entspannen…
Gerade für Gruppenreisen oder Menschen mit Behinderung gestaltet sich dies oft schwierig:
Oft können nicht genug Reisende aufgenommen werden, oder das ausgewählte Häuschen ist einfach nicht barrierefrei eingerichtet für Rollstuhl und Co. Fragen über Fragen tauchen auf und Lösungen müssen her. Und man will doch schließlich wie viele andere auch einfach einmal das deutsche Meer genießen! Das deutsche Meer? Ja auch Deutschland hat ein Meer am Ende des Steeges… und was für eins!
Unterkunft Ostsee , wie ich es gerade mal nenne, gehört eindeutig dazu:
Kilometerlange Strände, Kite- und Windsurf-Erlebnisse, extra-Buchten für FKK Freunde und zahlreiche einzigartige Naturerlebnisse laden Menschen seit jeher dazu ein, genau diese zu erkunden. Für jugendlich-sportlich-gebliebene, Kinder, Partymacher oder diejenigen, die einfach nur Ruhe vom Trubel des Alltags suchen ist auf jeden Fall immer etwas an der Ostsee zu finden.
Ich selbst war schon einmal auf Usedom – von dort aus konnte man sogar problemlos einen kurzen Ausflug nach Polen machen. Sehr eindrucksvoll und sehenswert wie ich fand. Ein wichtiger Bereich des Fremdenverkehrs der Ostsee ist generell der Badeurlaub in Seebädern. Wellness, Fahrrad- oder auch Kulturtourismus stemmen sich mittlerweile der starken Saisonalität in den Monaten Juli & August entgegen und sind nun auch in der sonst eher ruhigen Nebensaison im kommen.
Ein Trend, der Lust auf mehr/Meer macht: Mehr von der Ostsee!