Ungefähr so sieht das Vorfahrt- gewähren Modell zur Zeit in Russlands Fahrschulen aus…Vorfahrt nur noch mit Waffe möglich
Das war natürlich ein Witz. Die Zustände dort im Straßenverkehr sind aber trotz dieses sehr überspitzten Bildes bittere Realität. Wir wollen Euch einmal zu den brandaktuellen & heiß-diskutierten „Straßenkriegen“ in Rußland genau hier im Freizeitcafe aufklären :
Es fing an mit einer Sendung in der Woche. Nicht mehr. Man dachte zumindest es wird nicht mehr, weil Videomaterial fehlen würde. Dann aber diese Quoten, dieses Interesse in der Gesellschaft. Nun sind es mittlerweile 5 halbstündige(!) Sendungen die Woche.“Der Straßenkrieg“ in Russland bietet gesellschaftliche Furore & den Machern Geld- viel Geld! Und jeder macht mit; Social Media lässt grüßen: Kameras in Autos, jeder noch so kleine Handyfilm wird an die Redaktion dort verschickt. Be-lustigung, Gewalt-Verherrlichung. Social Media in brutaler Art und Weise um Aufmerksamkeit zu generieren? Ein Spiegelbild der angespannten Gesellschaft dort.
Denn auf der Straße treffen sich die unterschiedlichsten Schichten- genau dort kann und darf es mit der „Waffe Auto“ eskalieren…
Auch ich bin gerne & guter (wenn man das so sagen kann) Autofahrer- aber wenn man die Zustände dort sieht, muss man nicht nur jederzeit (wie auch hier) mit der Dummheit anderer rechnen, sondern auch mit Gewissheit von Angst im Straßenverkehr dort sprechen. Die Polizisten sind bis an die Zähne bewaffnet- allein bei kleineren Kontrollen kann dort ein jeder zu Gewaltverbrechen neigen. Prozentual gesehen bis zu 60% höher als bei uns.
Was denkt Ihr? Würde so eine Sendung (die neue „Cobra-Autobahnpolizei“) nicht eher Schaden anrichten durch seine Gewalt-Verherrlichung? Warum macht dort jeder Russe mit? Will man warnen & einen Spiegel aufzeigen? Oder ist die Gesellschaft schon so weit am Abgrund dort, dass sie nicht merken, was sie da „verherrlichen“? Die Spiegel-TV Reportage, die wir Euch hier einmal bereitstellen, beleuchtet die Hintergründe in Rußland sehr gut. Eine weitere, neuere Sendung von gestern könnt Ihr via NTV aufrufen.
Natürlich darf und sollte man die Menschen dort nicht pauschalisieren- aber es ist schon der helle Wahnsinn,mit welchen Inhalten & wie die Medien dort agieren können & das Volk zusätzlich aufhetzen. Was kommt danach? Wir vom Freizeitcafe freuen uns auf Eure Statements, Mails & Antworten im Kommentarfeld. Wir wünschen Euch einen gewalt-losen Freitag – im Strassenverkehr & anderswo!