Di. Mai 30th, 2023

Die Welt lebt von Vorurteilen- noch heute! Sei es denn im Bereich Dating, vor allem bei der Suche nach dem Partner. Schonmal gefragt, warum wir so voller Vor-Urteile sind? Das Wort an sich ist doch schon gemein – be-VOR wir jemanden überhaupt richtig kennenlernen, haben wir ein Bild – uns ein Urteil über Sie/Ihn erlaubt.

Jenes ist natürlich menschlich, aber wird unsere Wahrnehmung nicht auch gleichzeitig von unserer Umwelt geprägt? Eindeutiges JA! Es fängt zum Beispiel schon in unserer frühesten Kindheit an- ok es gibt auch viele die später noch „Sammler“ sind- ist ja auch ein schönes Hobby& ich will hiermit auch nicht vor-verurteilen oder ausgrenzen : Die Rede ist von Comics.

Ein fast jeder liebt sie. Die Superhelden. Die versteckten Mächte und Kräfte. Jeder hatte in seiner Kindheit seinen eigenen Superhelden oder eine Superheldin. Marvel unter anderem bietet uns da die volle Palette. Jedes Kind will dem/ der Heldin nach-eifern, findet Fähigkeiten & Eigenschaften toll & nur zu gern wird jenes auch in die spätere Erwachsenenwelt übernommen.

Ich kenne Männer und Frauen mit Mickey-Maus-Tatoos, dem Weltenretter „Silversurfer“ auf dem Arm und sonstige witzige Geschichten hierzu. Ihr sicher auch. Man verbindet sich mit irgend einem Superhelden, weil man etwas von sich selbst darin erkennt. Oder sich als Vorbild nimmt. Gehört Ihr aber auch zu denjenigen, die sich einmal genau diese Comics einige Jahre Lebenserfahrung später angeschaut haben? Es lebe das Klischee! Nicht selten fällt man Jahre später hinten über, wenn man die Figur in ihrer ganzen Art und Weise begreift. Ich jedenfalls war Jahre lang Spiderman-Fan! Aber was soll man im Endeffekt von einem Typen mitnehmen, der an einem Sperma-Faden von Haus zu Haus gleitet; dazu noch in einem knatschengen Latex-Kostüm und Maske? Sowas kann Jahre später echt Angst machen. Zudem habe ich eigentlich eine Spinnen-Phobie. Naja damals hat es gepasst- aber heute?

Megan Rosalarian Gedris jedenfalls ist genau diesem Phänomen künstlerisch als auch wissenschaftlich auf den Grund gegangen & präsentierte uns folgende, wunderschöne „Verunstaltungen“ einiger Superhelden. Der idealisierte Mann aus den Comic-Heldengeschichten ist bei Megan Schnee von gestern. Hier laufen die Herren auch mal in Frauenklamotten rum, die Frauen dürfen auch mal etwas „fülliger“ sein. Das Vorurteil – das Klischee, dass Männer IMMER muskulöses Sexobjekt & die Frauen unendlich wohlgeformt mit prallen Hintern sein müssen bricht sie mit dieser Gegendarstellung auf.

Es geht noch besser : Das Posing ist exellent 🙂 !

Aber das ist ja nicht das einzigste : Schaut Euch einmal an, wie die Helden von damals angezogen sind & vor allem wie sie uns arme unschuldige Kinder an-„geposed“ haben. Brüste und Arsch raus, Lippen übermäßig groß und zumeist geöffnet in „Erwartungshaltung“, ständig gespreizte Beine & die Augenlieder auf Halbmast. Kurze Leibchen, High Heels, Stilettos & Fischnetz-Strumpfhosen… jetzt mal ehrlich : Welches Bild von einer Frau habt Ihr da wirklich vor Augen? Käuflich = Superheldin?

Was wird uns dort vermittelt und ausgesagt? Männer findet man in solchen Posen niemals – sie werden als übermächtig stark, ständigem Sixpack & aggressiven Posen gezeichnet. Sensible Nicht-Hau-Drauf Männer werden niemals auftauchen – verzerrt soetwas nicht das kindliche Weltbild & ist das nicht auch schon Vor-bereitung für die späteren Vorurteile im Leben gegenüber anderen?

Perfekt-Sein & Extrem sexy – nur DAS sind die Gewinner! Genau in ein Klischee gepresst. Schublade auf und zu. In Zeiten von Depressionen, Unwohlsein, zu viel Streben nach Perfektion, dem ständigen Hinterherjagen der eigenen Zeit & des ICHS, der Suche nach inneren Glück & der Selbstverwirklichung – sind das wirklich noch Vorbilder?

Danke jedenfalls Megan, dass Du mich mit Deinen genau gegenteiligen genialen Zeichnungen zum Nachdenken gebracht hast. Wie steht es mit Euch? Wo sind die echten Comic-Fans?

Einen schönen Donnerstag wünscht das Freizeitcafe – hier kannst Du sein wie Du willst, ohne Deiner Heldenfigur aus der Kindheit nahezukommen 😉

 

Quelle & Bildquelle : http://rosalarian.tumblr.com/post/2325861377/dressed-to-kill

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung