Facebook- angeblich die Plattform für freie Meinungsäußerung, unendliche Kommunikation und Freiheit. Denkste! Im Hintergrund wird nämlich schonungs- los gelöscht, wenn Facebook etwas nicht passt. Auch mir ist das schon passiert. In vielen Fällen fällt das natürlich nicht auf- aber wehe, wenn dies auch einmal einen gestandenen Talkshow-Master wie Domian trifft. Steigen wir ein ins Geschehen-wir sind auf Eure Meinungen dazu gespannt:
Reichweite. Genau das ist es, was sich ein jeder Blogger wünscht. Dann wird ihm oft zugehört, es wird mit-diskutiert; seine Meinung wird relevant. Um Meinungsbildner zu werden, braucht man oft viele Jahre. Manche Menschen schaffen genau das nie, weil sie sich in Ihrer Meinung verbiegen lassen- oder sich wie ein Fähnlein nach dem Wind richten. Menschen, die Ihre Meinung vertreten & mit Fakten belegen können- sind mir da weitaus lieber. Das war das Intro. Jetzt geht es ans eingemachte…
Reichweite hat ein jemand aufgrund seiner jahrelangen, tollen Arbeit durch TV& Radiopräsenz ganz besonders: Jürgen Domian!
Er beginnt seine Postings immer mit „Ihr lieben…“ und fährt dann kritisch, objektiv und direkt fort in seinen Texten. Oftmals basierend auf seinen nächtlichen Gesprächen. An sich eine gute Sache. So auch am 6 Februar: Er postete (wie so oft) einfach auch bei Facebook wie in Deutschland üblich seine freie Meinung in die Welt hinaus – und der Beitrag wurde einfach so seitens Facebook gelöscht- dito die Kommentare der Leser!
Mit einem Meinungsmacher wie Domian sollte man sich im Bezug auf Meinungsäußerung wirklich nicht anlegen liebes Facebook!
Das weiss man nun auch dort: Aufgrund von Massenprotesten wurde das Posting nämlich bereits wieder aktiviert; denn ca. 24.000 Personen hatten die oben genannte Kritik Domians an Facebook bereits ge-liked!
Zunächst einmal die Kritik Domians an Facebook, dann das gelöschte Posting & im Anschluss unsere Kritik am Verhalten Facebooks:
Und hier das Statement seitens Domian, welches den Stein ins Rollen brachte:
Unsere Meinung zu diesem Prozedere seitens Facebook:
Ist es bald endgültig mit der freien Meinungsäußerung in Deutschland vorbei- weil wir uns auf einer Amerikanischen Plattform befinden? Scheint so! In wie vielen Fällen, so wie hier (es geht um Nacktheit & Pornografie) bleibt man untätig seitens Facebook? Wir alle können ja kein Domian sein, der die Löschung unter Druck von sehr vielen Anhängern und Fans durchsetzt bei Facebook- aber daran sehen wir, dass Zensur tatsächlich stattfindet!
In mir macht sich Erschütterung und Ernüchterung breit. Dieses Thema MUSS eindeutig diskutiert werden. Wenn wir unsere freie Meinung nicht mehr äußern dürfen- was haben wir dann? Spielt man sich bei Facebook wirklich als „Herrgott“ auf?
Natürlich muss man sich auch die andere Seite dazu anhören; offiziell sagt das zuständige Team von Facebook zu diesem Fall:
Man schaue sich „Hunderte von Tausenden von Reports zu Inhalten jede Woche an.“
Die Melde-Systeme seien dafür entwickelt, Menschen vor Missbrauch, Hass-Reden oder auch Mobbing zu schützen. Schön und gut, dass es so ein „Melde-System“ gibt; aber jene Äußerung hat rein garnichts mit Hass-Reden, Menschen-Missbrauch oder Mobbing zu tun. Es ist eine (!) reine & freie Meinungsäußerung, welche die Gemüter da draußen zur Zeit so sehr bewegt. Aber auch dafür gibt es von Facebook eine Antwort, wie ich es erwartet habe wenn Argumente kein Gehör mehr finden:
Es sei „bedauernswert wenn dabei Fehler gemacht werden.“ & dann kommt noch: „Und wir wissen, dass dies frustrierend sein kann, wenn wie in diesem Fall, solch ein Fehler passiert.“
Fazit: Ich denke nicht, dass ein Domian frustriert ist, sondern dass die Beschneidung von Meinungen uns alle frustrieren sollte- wenn sie durch Ausreden hier als „technischer Fehler“auf einer Plattform bezeichnet wird.
Ich verspreche Euch: Wir bleiben dran! Euer Freizeitcafe-Team.
Ich bin fassungslos, dass soetwas geschieht. Erst der Datenfraß- nun die Zensur. Ich finde es toll, dass Du das hier publik machst; warst übrigens einer der ersten (jetzt geht es durch alle Gazetten). Mit Domian hätte man sich echt nicht anlegen sollen- wahrscheinlich hatte man den Namen vorher nicht „gegoogelt“- ich bin jedenfalls ein sehr großer Fan von ihm & er soll BITTE auch weiterhin seine Meinung auf Facebook vertreten können!
Vielen Dank Ihr 2! Sind Euch oder unseren anderen Lesern denn schonmal ähnliche Lösch-Aktivitäten wiederfahren? Domian ist zwar jetzt der große Fall, der die Runde macht-aber oftmals beginnt es ja im stillen bei den „kleinen Usern“…
Geht gar nicht! Was erlauben sich Facebook? Auch wenn das hier alles eher dem „Aufschrei“ gleichkommt muss ich sagen, dass das wirklich kein gutes Bild auf Facebook abwirft. Sollte weiter dort gelöscht, zensiert & vor allem mundtot gemacht werden, erwäge ich, meinen Dienst dort zu quittieren! Hochachtungsvoll was Du hier wieder ausgegraben hast, Stefan
Das wird doch alles zu sehr aufgebauscht von Euch! Fakt ist: Domian hat die AGB´s von Facebook akzeptiert, deshalb hat er auch nicht auf die Plattform zu schimpfen, die er auch nur wegen des größeren Publikums nutzen (ausnutzen) möchte. Demnach soll er doch bitte seinen Mund halten…
Was sind denn die AGBs von Facebook? Ich habe mal ein paar interessante Stellen herausgesucht:
„Wir gestatten unseren Nutzer frei ihre Meinung zu Themen und Menschen des öffentlichen Interesses zu äußern“
„Auch wenn wir dich dazu ermuntern, Ideen, Institutionen, Veranstaltungen und Praktiken in Frage zu stellen,[!!] erlauben wir es einzelnen Personen oder Gruppen nicht, andere aufgrund ihrer Rasse, Volkszugehörigkeit, nationalen Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung, Behinderung, ihres Gesundheitszustands oder Geschlechts anzugreifen.“
Das einzige, was das Löschen von Domians Post begründen kann, ist diese Passage:
„Wir können sämtliche Inhalte und Informationen, die du auf Facebook gepostet hast, entfernen, wenn wir der Ansicht sind, dass diese gegen diese Erklärung bzw. unsere Richtlinien verstoßen.“
Das ist eine Passage, die nur zur Anwendung kommen sollte, wenn verbotene Inhalte, wie sie unter „Gemeinschaftsstandards“ aufgeführt werden, geteilt werden. So macht es ja auch den Anschein. Und dass Domians Post keinen verbotenen Inhalt beinhaltete, kann durch die AGBs bestätigt werden und wurde ja auch offiziell von Facebook bestätigt, in dem sie den Vorfall als „Fehler“ titulierten.
Klar, Du hast ja auch ein iPhone und findest auch nichts dabei, wenn Apple Dich bevormundet…
Ich finde es ziemlich lächerlich. Vor allem die fadenscheinige Begründung. Meldesysteme..?! War es nicht Amanda Todd, die sich u.a. wegen Mobbing, das auf Facebook statt fand, das Leben nahm? Dies ist jetzt ein berühmtes Beispiel, aber ich bin mir sicher, dass das jeden Tag ganz, ganz vielen anderen Menschen auch passiert. Da reagieren die Meldesysteme komischerweise nicht. Aber ausgerechnet dann, wenn jemand ein gesellschaftlich relevantes Thema kritisch anspricht. Ich finde, Domian hat sich noch sehr human ausgedrückt, ich hätte vermutlich andere Worte genutzt. Aber er kennt sich eben auch mit der Presse und wie man Sachen am besten rüberbringt, bestens aus. Noch so ein Argument, weshalb ich das Löschen von diesem und anderen Posts nicht nachvollziehen kann.
Es ist gar nicht lange her, da saß ich mit meinem Freund am Frühstückstisch. Wir beide hatten den Laptop an und surften auf Facebook. Da musste ich kurz schmunzeln und habe zu ihm gesagt: „Facebook ist die neue Tageszeitung, oder? Wir sitzen hier und lesen Facebook statt der Zeitung. Nur, dass wir nicht nur Nachrichten aus der Welt und der Region bekommen, sondern auch von Freunden und Bekannten. Und die Werbebeilage gibts sogar auch.“
Als ich das gesagt habe, war mir nur noch nicht klar, dass Facebook genauso selektiv handelt wie die anderen Medien und Nachrichtenmacher.
Ps: Ich habe noch nicht mitbekommen, dass Posts von mir gelöscht wurden, allerdings schreibe ich auch selten welche und nutze Facebook eher zum lesen und Kontakt halten per Nachrichten.
Ganz ehrlich: Ich finde es völlig unrelevant. Klar, Facebook hat eine große Marktmacht, aber Facebook ist rechtlich nicht verpflichtet, jeden Kommentar stehen zu lassen.
Das wäre ja so, als ob ein Bäcker einen rumpöbelnden Störenfried nicht mehr aus seinem Laden schmeißen dürfte.
Obwohl ich Domians Kommentaren & auch der Verwunderung über die Löschung zu 80% zustimme – Facebook ist keine öffentliche Seite, wo jede Stimme Stimmrecht hat, sondern ein Unternehmen, das seine Regeln und aufgrund der Masse an Usern natürlich auch automatische Mechanismen hat.