Das große F mit seinen Millionen von Usern,die dafür Ihre Lebens-und Arbeitszeit verplempern (wir hatten darüber berichtet), ist für viele Unternehmen DAS Ultimo. Die Denkstruktur von Unternehmern ist hierbei einfach: „Wir haben eine Basis/ Fanpage auf Facebook & diese reicht uns absolut aus.“
Facebook = Social Media? Nee- denkste!
Kommt man mit dem Argument, dass man mit einem gescheiten „Marketing-Mix“ aus Fb,Twitter, anderen sozialen Netzwerken(wie Google+) & vor allem den Bloggern des Internets viel mehr erreichen kann, werden dann ganz einfach mal Scheuklappen aufgesetzt. Antwort dann zumeist „Auf Facebook erreiche ich mit dem geringsten Aufwand die meisten Nutzer.“ Den Rest kenne ich nicht & will ich demnach auch nicht nutzen. Ganz nach dem Motto: „Was der Esel nicht kennt, das frisst er auch nicht.“
Schön- aber soll Ihr Unternehmen nicht etwas sein, das bleibt & nicht in der Masse untergeht?
Nehmen wir ein Beispiel: Ich als „potentieller Kunde“ habe am Freitag Abend noch nichts vor & befinde mich auf Facebook. Ohne dort viel unterwegs zu sein bzw. mit viel „Likes“ um mich geworfen zu haben, bekomme ich dort täglich zirka 20 verschiedene Einladungen zu Events. Die Qual der Wahl. Die Zeichen begrenzt. Einer hyped den anderen. Hier ein Gewinnspiel gepaart mit dem Eintritt. Hier alle meine Kontaktlisten offenlegen, Freunde einladen – um ein mögliches Giveaway zu erhalten bzw. Gutscheine, um den Eintritt/ die Leistung von einem Unternehmen preislich zu drosseln. Ich als Kunde bin überfordert, klicke mich so durch…bin am Ende aber unzufrieden, weil ich den totalen „Information Overload“ in meinem Kopf habe & rufe dann eben doch lieber meine Kumpels an, was die so machen. Dem schliesse ich mich dann an- will ja raus & nicht virtuell be-ballert werden!
Heisst kurzum: Die Mouth-to-Mouth Geschichte funktioniert trotz der umfangreichen Qual der Wahl auf Facebook immernoch am besten! Mehr noch: Ich bin jetzt schon genervt von den vielen Einladungen/Events dort!Es bedeutet darüber hinaus Zeit und Nerven für mich als User, diese ganzen Invites tagtäglich zu löschen, damit ich nicht darin ertrinke! In der Zeit hätte ich schon längst in einem Caffee sitzen können & Umsatz generiert!
Die persönliche Empfehlung also. Die ausführliche Beschreibung einer Lokalität oder eines Ortes oder Aktivität, für den/die ich mich immer schon interessierte- aber nicht genug Informationen dazu hatte. Auf fb bekomme ich diese nicht. Also muss was anderes her! Aber was.Hmm…ein Blog! Ja genau! Das ist doch ein Instrument, auf dem ich umfangreiche Berichterstattungen bekomme & persönliche Empfehlungen & Darstellungen en mass! Nur finden muss man einen gescheiten, der zu einem passt& in dem ich die Informationen für meine Freizeit bekomme, die ich brauche. Nunja- wir haben die Mission, Euch genau hier Abhilfe dafür zu schaffen 😉 Und darüber hinaus:
2012 ist das Jahr der Blogger: Mehr als 50% werden dieses Jahr auf Blogs unterwegs sein!
Unternehmer macht Euch Gedanken! Wenn sich alles nur auf fb stützt, werden Eure Spuren sehr bald wieder im Sande verlaufen. Nur derjenige, der sich und sein Denken weiterentwickelt & offen ist für neue Wege des Marketing, wird auf Dauer Erfolg haben. Eine Stimme, die diesen Gedanken & vor allem den Blogger darstellt, konnte ich hier finden:
PS: Wir im Freizeitcafe sind jederzeit bereit auch über Ihr Unternehmen ausführlich zu berichten! Wir freuen uns darauf. Und besuchen können wir Sie zudem mit unserer dazugehörigen Community auch noch;-)