Kommunikation 2.0. Wie sieht das ganze eigentlich aus frage ich mich manchmal? Also in der Normal-Bevölkerung und in den Netzwerken. Auch wenn Isharegossip jetzt erfolgreich via Hackergroup gekapert und geschlossen wurde, finde ich die Anprangerung und Öffentlichkeits-Machung von manchen menschlichen Artgenossen weitaus schlimmer.
Relevant sind diese Kommunikationsmethoden für einen selber meistens nicht – aber man wird aufmerksam und behält die irrsinnigsten Dinge im Kopf. Popularität und kompletter Irrsinn sind Trumpf – hochgebrochen ist Lady Gaga dafür das beste Beispiel. Auch wenn diese musikalisch was auf dem Kasten hat, was widerrum eine Ausnahme bildet. Aber ich drifte gerade ab.
Vor kurzem noch las ich direkt unter ein Foto gepostet bei Facebook “Das ist das Inzesthaus von Familie … aus B… .”Ist sowas nicht schrecklich? Was hat der Poster davon& was der “geschädigte(in dem Fall die geschädigte Familie)? Ok der Poster bekommt viele “Daumen hochs”, viele Kommentare- aber eigentlich ist es doch ein Verbrechen! Und sowas findet Anklang? Da bekommen weit wichtigere Dinge wie politsche oder gesellschaftlich-aktuelle Aussagen wesentlich weniger “Likes”…
Ist dies ein verkehrte Welt, die aber noch zu retten ist?
Für mich jedenfalls schreien solche Verstöße gegen andere Menschen zum Himmel. Die Aussage mit Bild zur Familie steht heute noch drin und ebnet sich seinen Weg durch die schaulustigen Massen, die dies wahrscheinlich amüsiert weitertragen. Von Facebook und Konsorten wohl geduldet- ich will aber keinem der dort arbeitet zu nahe treten -schließlich ist das ganze “unüberschaubar” geworden und man hat selbst nicht genug Langeweile um wie ein schlechter Hilfsherif dort aufzutreten & alles mögliche zu “melden” damit es entfernt wird. Dafür sollte man Leute einstellen. Schafft Arbeitsplätze mal in einem sinnvollen Bereich – auch wenn es ein stupider Job sein mag. Er hätte wenigstens Würde, dass menschliche Schwächen wie diese Fehltritte- schädigende Postings über andere zu machen abgemahnt und damit auch langfristig abgestellt werden.
Hausgemacht ist deshalb doch auch das aktuelle rechte Problem : Diese Szene tummelt sich dort munter und ganz entspannt, verbreitet Ihren braunen Mist unter das Volk und womöglich noch unsere Kinder. Über Jugendschutz hatten wir hier im Blog ja bereits berichtet.
Und jetzt mal ehrlich bei der Kommunikation – Butter bei die Fische 🙂 Die meisten Mitglieder in xyz-VZ’s kommunizieren doch nur mit ihrer Peergroup. Falls nicht, sind die Kontakte eher flüchtig.Wiederrum andere fristen Ihre “Kommunikations-Existenz” dort als Datei-Leiche. Bei twitter gibt es einige wenige Ikonen, denen 1000e folgen, die aber bei Lichte besehen nur Bullshit posten. Wieder denke ich jetzt, dass es sehr schwer wird diesen Mißstand umzukehren in der Gesellschaft.
Politsche Verdrossenheit ist auch so ein Thema. Demokratie heißt alle machen mit. Im Internet kann jeder seine politische Meinung entleeren und öffentlich unter Pseudonymen in die Kakophonie der Inkompetenten oder politisch Unkorrekten einstimmen. Politisch wirklich aktiv (also einer Basis/Partei angeschlossen) sind in den sozialen Netzwerken aber nur ein ganz geringer Teil – jene posten aber. Somit schließt sich der Kreis wieder.
Ich will mit diesem Artikel nichts heraufbeschwören- es ist nicht alles schlecht! Es gibt immer Hoffnung. Sagen will ich aber :
Links ist das Gegenteil von rechts. Jeder (okay fast jeder-wir wollen keinen diskriminieren) hat eine linke und eine rechte Hand. Wer beide nicht nutzt kriegt die Tür nicht auf. Die Tür zum Geiste – zum nachdenken und reflektieren über eigenes tun. Still ist es im Gehirn vieler geworden – zu still. Mehr ist mehr – es herrscht kein Zuviel an Des-Information. Twitter macht es vor : wo Marx noch formulierte “Wissen ist Macht”, so wissen wir heute “Wissen ist, was Boris macht!”
In diesem Sinne ist Bla das neue Blub – passt auf, dass Ihr Euch nicht verschluckt & viel Spass mit den Artikeln im Freizeitcafe:-)