Do. Okt 5th, 2023

Ein verrückter Mensch allein kann es schaffen, dass eine ganze Stadt lahmgelegt – aus lauter Angst sogar (in Spekulation um IS Terrorverdacht) in den Polizei-Ausnahmezustand versetzt wird. Menschen werden gebeten daheim zu bleiben, Ungewissenheit, immer weitere Spekulationen in den „sozialen“ Netzen, tausende fleissige Polizisten die wie Bienen auf den Strassen umher(irren) um uns zu schützen… brauchen wir eine Terror App?

Ein trauriges Bild, oder? Trauige Tage, wenn die Angst siegt – wegen eines einzigen durchgeknallten Individuums. So weit sind wir mittlerweile.

Verständlich ist das ganze. Es hätte ja (mit mehr Tätern, was lange ungewiss war) noch schlimmer kommen können. Safety First für alle. Gut so. Und doch steckt so viel mehr darin!

Die Trauer um die ganzen Opfer, die Ihr Leben für diesen einen verrückten Menschen lassen mussten & eine unbedingte Lösung wie wir mit soetwas (denn es wird sicher nicht das letzte Mal sein bei so vielen durchgeknallten und leider so terroristisch beeinflussbaren Menschen) in Zukunft besser und schneller umgehen sollten & vor allem müssen! 

Die Lösung- auch wenn das vielleicht blöd klingen mag: Eine App! Die uns benachrichtigt! Hier bei Uns in Deutschland, bitte von deutschen programmiert! 

Auf Facebook, Twitter und anderen Netzwerken ist die Masse (auch von Fehltritten und Falschmeldungen) einfach zu gross!

Dort schüren Menschen auch (manchmal wissend) extra Panik und verbreiten diese. Lachen sich womöglich noch kaputt über das Leid anderer. Was eine Kettenreaktion von noch mehr Leid für Betroffene wie Angehörige bedeuten kann. Panikmache und falsche Meldungen beeinflussbaren überdies die „normalen“ Nutzer grundlos negativ!

Deshalb sage ich ganz offen: In Ausnahmezuständen Finger weg vom Facebook- Medium, sondern lieber eine Sicherheits App für alle!

  • Jene sollte beinhalten, dass man „verdächtige Personen“ mit Video & Fotofunktion direkt mit Schnittstelle an die Polizei melden kann (das wird sich kein Falschmelder trauen!)
  • Jene sollte im Ernstfall/Amoklauf etc. direkt mit Ton alle Menschen im Umfeld aufmerksam machen, dass diese vorzeitig richtig reagieren/flüchten können.

So far, was haltet Ihr davon? In Amerika gab es solche Versuche schon namens  „See something, send something““(„Siehst Du etwas, schicke etwas“). Hiermit lassen sich schon wie von mir für Deutschland gefordert, Fotos und Texte sehr rasch an die Behörden übermitteln.

Wie das funktioniert? An einer zentralen Stelle erfolgt die Prüfung (liesse sich sicher blitzschnell einrichten von der Regierung) – und gegebenenfalls wird von dort dann direkt die Weiterleitung an die Polizei veranlasst.

Ich bin auf Eure Stimmen gespannt. Müssen wir mit so einer Angst leben? Kann man diese Panikmache eindämmen? Angriff nach vorne und normal weiterleben? 

Bild: CCO Public Domain via pixabay by Comfreak

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

3 Gedanken zu „Was einer allein alles anrichten kann Terror App als Lösung?“
  1. Hatten wir schon, nannte sich Stasi, willkommen im Überwachungsstaat. Nur weil ein Irrer 9-10 umbringt, schade um die Toten, aber ehrlich da passiert bei einem täglichen Autounfall viel mehr. Dazu Alkoholtote und ähnliches.
    Nicht immer gleich nach Überwachung schreien nur weil einer mal eine Waffe in die Hand bekommt.
    In der Statistik ist Terror garnicht mal drinne, so gering die Opferzahlen.

    Du fährst ja sicher auch Auto oder willst du Autos verbieten nur weil immer wieder mal einer besoffen fährt?

    Das ist totaler Mist. Genauso mit dem Alkohol, richtiger umgang = keine Folgen, Missbrauch = Fatal.
    Der Täter wurde gemobbt, also gibt es an den Schulen einfache Konflikte und Ausgrenzung und zu wenig Hilfe für die Opfer von Mobbing.
    Nicht Überwachung braucht es, sondern die richtige Gesellschaft.

    1. Das mit der „richtigen“ Gesellschaft ist wirklich ein guter Ansatz Tim, so denke ich im übrigen auch- denn wir sollten schon in Schulen und in unserem Freundeskreis wachsamer sein, öfter mal ein offenes Ohr für unsere Mitmenschen um uns herum haben. Vielleicht werden sie dann für derartige Taten dann mit mehr Rückhalt von uns nicht mehr so anfällig für solche unsinnigen Terror-Taten.
      Das mit der App greift doch nur im Notfall- Überwachung sehe ich da eher weniger. Bin jetzt auch total gegen Überwachung- wenn Du die Intention des Freizeitcafe hier verstanden hast. Danke für Deinen Kommentar! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung