Mo. Jun 5th, 2023

Pack mal einem nackten Mann in die Tasche oder so Sprüche: Geld macht reich! Schön, wenn man es hat. Traurig wenn nicht! Was dabei an guten Dingen flöten geht…

Jeder kennt das: Tolle Idee- aber keine Kohle in der Tasche diese jemals zu finanzieren. Wie ein Ochs vorm Berg steht man dann da, die Vision im Kopf und im Herzen- nur rauslassen in die Welt kann man sie nicht. Ein unerfüllter Traum? Und ist man gescheitert, bevor man eigentlich angefangen hat, wenn die Banken nicht mitspielen & Deine Idee einfach so als „belanglos“ abtun?

 

Nicht so, wenn es um Crowdfunding geht. Eine völlig neue Social Media Idee der Schwarmfinanzierung, die wir einmal hier für Euch vorstellen wollen. Dazu ein kleines Einführungsvideo der Firma Startnext:

Um es auf den Punkt zu bringen: Ihr startet ein Projekt, visualisiert & vereinfacht es was das Zeug hält (damit es auch jeder versteht) & dann „bettelt“ Ihr Quasi im Internet dafür… Betteln? Will man das? Klar- denn es ist kein echtes betteln für Eure Idee- Ihr gebt auch was dafür! Die Kommunikation zwischen Geldgeber und …

-nehmer also wird immer über eine Plattform im Internet realisiert & ist zweckgebunden an die jeweilige Aktion.

Für Eure Aktion ist eine Mindest-Kapitalmenge ausgemacht(z.Bsp. 2000 Euro), die dann durch die Masse (Eure Unterstützer,gefunden in Social Media & Co.)fremdfinanziert sein muss, bevor die Aktion startet.

Das Verhältnis Mindestkapitalmenge auf jedes Mitglied der Masse (den Crowdfundern) runtergebrochen ist gering: Der eine stiftet ein T-Shirt für 20 Euro Unterstützung, wieder andere machen eine Erwähnung im CD-Booklet für eine Spende von 500 Euro. Oder man wird gleich überall-erwähnter Hauptsponsor für 1500 Euro. All das kann man sehen, wenn man durch die Ideenkisten der Mitstreiter surft….

Hierbei muss ich auch an Firmen denken, die diese Talentschmiede mit „wenig“ Geld in der Hand doch aussichtsreich für Eigen-Marketing fördern könnten, oder? 😉 Dies tun sicher schon einige- warum auch nicht. Günstiger kann man an motivierte Menschen mit tollen Ideen doch nicht herantreten & die Ideen werden gebracht- sie müssen nicht(!) teuer erkauft werden.

Was an der Schwarmfinanzierung  ebenfalls interessant ist & viele Freudenschreie jetzt mildern wird:

Erreicht man das Kapital nicht, bekommt man auch nix! Dann schaut man halt in die Röhre- oder sonst wo hin.Was man aber bekommen hat: Aufmerksamkeit! Und durch diese Aufmerksamkeit kann man vielleicht auch nach der misslungenen Aktion noch einen Geldgeber/Sponsor/Business-Angel finden, welcher die ganze Idee tragen/unterstützen will.

Also auch dann ist noch nicht aller Tage Abend wie man sehen kann. Irgendwie kurios- doch irgendwie auch wieder nicht( wir kennen ja unsere altbackenen Politiker): Es gibt bislang noch keine spezifisch-gesetzliche Grundlage (wie jetzt beispielsweise bei der Aktienfinanzierung, dort gibt es überall Gesetze). Also kann man sich sprichwörtlich das Geld in die eigene Tasche stecken-schön ohne Formular. Netter Nebeneffekt wie ich finde- vor allem, wenn man bedenkt, dass „Suchanfragen per Google nach dem Begriff Crowdfunding“ (siehe Statistik) bereits schon 2006 im Gange waren. Bislang haben das Politiker bestimmt als „Neumodischen Schnickschnack“ abgetan & hoffentlich wecke ich mit diesem Artikel keinen schlafenden Politiker, der dafür dann doch mal eine Regelung in den Ausschuss bringt…

Fakt ist: Crowdfunding – die Schwarmfinanzierung ist im kommen! Menschen wollen Ihre Ideen verwirklichen & nicht an Banken und Hürden scheitern, die das Leben so bietet. Das Internet als Wunschmaschine und Social Media wird auch deshalb immer bedeutsamer für viele.  Dies sieht man deutlich an der Google-Suche. Wir wünschen Euch, dass Ihr nicht nur sucht- sondern findet! Wir drücken jedem die Daumen, der beim Crowdfunding mitmacht- auf dass Eure Idee/Euer Projekt ein Antrieb für viele Spender wird.

Und wenn uns vom Freizeitcafe einmal das Geld ausgehen sollte- findet Ihr uns sicher auch mal dort 🙂 Wir finden die Idee des Crowdfunding ist eine DER Errungenschaften der Social Media Zeit, die wirklich nützlich ist.

Vor allem für die „kleinen“- mit den ganz großen Ideen. Macht das beste draus! Euer Freizeitcafe-Team.

Statistik-Quelle: Wikipedia Lizenz gemeinfrei

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung