Das heutige Thema am Webmasterfriday. Zunächst einmal musste ich über dieses nahezu fast schon antiquierte Wort “Bookmark” erstmal nachdenken. Was ist das bitte? Eine Herleitung von Büchern und diesen bunten, schicken Textmarkern? Doch dann traf es mich wie ein Blitz: Natürlich! Die Lesezeichenverwaltung! 🙂
Generelle Vorab-Info für alle, die mit diesem Begriff auch noch nicht viel anfangen konnten:
Lesezeichen im Internet, auch Bookmarks genannt, sind Links, die von einem Computerprogramm für schnellerem Zugriff auf meist häufig besuchte Standorte im PC oder im Internet verwaltet werden. Programme zur “Lesezeichenverwaltung” sorgen für einen besseren Überblick und Organisation dieser gespeicherten Links.
Ich für meinen Teil halte es so, dass ich mir alle guten Blogs und was mir im Netz auffällt, tatsächlich noch (!) handschriftlich auf einer hübschen, mehrblättrigen…
Schreibtisch-Unterlage (speziell für Blogger 🙂 ) notiere. Klar habe ich auch zusätzlich noch eine ganz moderne umfangreiche Lesezeichenliste (bereits 377 gelistete, soeben mal nachgeschaut für Euch) im Firefox-Browser- allerdings sind mir die 2 Klicks dahin, sowie die anschließende Suche darin zu mühevoll. Eine schöne Bookmarking-Dienste-Übersicht könnt Ihr hier auf t3N einsehen. Schon älter, aber sicherlich noch etwas gutes dabei zum stöbern/anwenden für den, der es besser verwalten mag.
Ich für meinen Teil habe schon Verwaltung genug
Weiterer Grund gegen Bookmarks: Habe nicht viel Lust diese Lesezeichenliste zu pflegen, sondern ziehe schnell mal was rein, wenn es schnell gehen muss. Oder wenn ich nochmal etwas aufgreifen muss, nach-recherchiere oder etwas kurzfristig interessant war. Die Mühe daraus etwas zu löschen habe ich bis dato auch noch nicht gemacht. Wohl auch Zeitgründe. Ein buntes Sammelsurium innerhalb der Lesezeichenliste.
Auf meiner persönlichen Schreibtischablage sieht das ganz anders aus:
Hier kommen sie, die allerbesten Links ganz Old School einfach besser daher. Greifbar. Und ich erinnere über meine Kritzelei auf Papier eher an gewisse Blogs, To-Dos und Highlights, über die ich immer schonmal schreiben wollte. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und schönen Freitag!