Mo. Mai 29th, 2023

Was bitte ist ein Rucksackgesicht? Ich stelle mir diese Frage ganz berechtigt. Wenn man einen Rucksack- oder dessen Rückseite wie hier im Bild betrachtet, könnte man tatsächlich auf ein Gesicht „deuten.“ Wie aber kommt man darauf, jenes „mögliche“- mit „ganz viel Phantasie“ herausassoziierte Gesicht in ein Schimpfwort umzumünzen? Und wie sieht das Rucksackgesicht dann menschlich wirklich aus? Hatte der Herr in der Talkshow wirklich eins? Entweder ist das ganze A) Völlig genial oder B) Ziemlich Balla-Balla. Ich jedenfalls habe Tränen gelacht, als ich das „Spektakel“ mit jener Wortneuschöpfung soeben im Radio hörte….

Aber kommen wir zur ganzen Geschichte:

Talkshow bei Britt. Die Themen kennt man nur zu gut; ein Einheitsbrei an menschlichen Irrungen, Wirrungen und wohbekannte Kuriositätenschau auf unterstem Niveau. Viele sagen, dass dies erst die Spitze des Eisberges ist. Zulauf an Primaten, die alle Unzulänglichkeiten Ihres Lebens dort aufdecken wollen gegen ein kleines Entgeld gibt es immer. Immer nach dem Motto: “ Wer am lautesten schreit, hat auf jeden Fall Recht!“ Dass Britt dies ganze seit Jahren aushält – Respekt! Jeder muss ja seine Brötchen verdienen & eine Plattform des Grauens zu bieten ist wirtschaftlich eine Goldgrube für den Sender.

Erwähnenswert in einer Folge nun das „Rucksackgesicht“. 1 Live hat das ganze soeben in die O-Toncharts als Neuvorstellung gewuchtet. Titel: Die Facebook-Kriegserklärung!

Hier für Euch das ganze Elend im „originalen Wortlauf“:

„Ja also, wir waren beste Freunde und sie is halt so eine dass viel lügt; Ihre angeblichen Freunde die jetzt auch hier sitzen und im Facebook posten, wenn der Gast nicht stimmt, stürmst Du die Bühne – dann komma hier auffe Bühne gestürmt Du Rucksackgesicht ! “ ATEMPAUSE

Aggressiv geht es weiter : „Wenn ich noch einmal seh, dass Du in Facebook was schreibst, & dass Dir das nicht passt wer hier ist oder wer nicht ne dann mach das was Du sagst auch wahr und komm doch hier raufgestürmt!“

Dem ist nichts mehr hinzufügen… oder habt Ihr noch Hintergrund-Fakten & Fotos, von wem eigentlich dieser Wutausbruch kommt? Man munkelt, dass es aus einer Folge vom 21.2.2012 sei – habe diesbezüglich aber nichts auftun können & ein Video zu dieser Kuriosität ist auch noch nicht im Netz.

Weiterhin wäre die Frage offen, was genau ein Rucksackgesicht ist & wie es menschlich übertragbar wäre. Über Zeichnungen, Karikaturen oder Erklärungsansätze freuen wir uns immer! Seid Ihr eigentlich auch dafür, dass das „Rucksackgesicht“ in den Duden kommen sollte?

 

Von Christian Gera

Christian Gera ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Hörbuchsprecher. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bloggerherz, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat. Neben seiner Arbeit als Unternehmer ist Christian Gera auch als Autor und Hörbuchsprecher tätig. Er hat die Buchreihe "Digitale Helden unserer Zeit" veröffentlicht, in der er sich mit den Menschen beschäftigt, die die digitale Revolution maßgeblich vorangetrieben haben. In seinen Büchern porträtiert er bekannte Persönlichkeiten. Er ist eine der meistgefragtesten. Stimmen in Deutschland für Hörbücher, Werbung, Voiceover und Co. Mit seiner, Hörbuchsprecher Titan Ausbildung zum Hörbuchsprecher werden revolutioniert er die gesamte Branche. Mit seiner Arbeit möchte Christian Gera dazu beitragen, dass die digitale Welt positiv gestaltet wird und Chancen für Alle bietet. Er ist davon überzeugt, dass Technologie, und Innovation die Welt verändern können und setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Digitalisierung ein. Die Autorenseite findest Du hier: www.digitaleheldenunsererzeit.de Hörbuchsprecher buchen hier: christiangera.digital Youtube : youtube.com/christiangera Instagram: instagram.com/freizeitcafe Kostenloses Webinar: hörbuchsprechertitan.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung