Interaktionen rund um die Bloggosphäre werden mittlerweile vielfach in die „Sozialen Netzwerke“ verschoben. Es wird immer weniger direkt in den qualitativ wirklich guten und hochwertigen Blogs kommentiert, dafür viel mehr in den Sozialen Netzwerken unter den geposteten Artikeln. Das ist eigentlich sehr schade, oder? Auch hier bei uns im Blog fällt mir dies bisweilen auf. Seid Ihr müde geworden mitanzupacken? Oder ist es ein Phänomen unserer Zeit sich aus allem rauszuhalten & sich nur noch auf einer anderen grossen Plattform zu „liken“?
Ist es so, dass die Einfachheit und Bequemlichkeit die in uns schlummert, nun auch schon kreative Gedanken zu einem Blog-Posting hemmen, so dass wir einfach nur noch Daumen drücken& gut ist? Was soll ein Blog-Betreiber damit anfangen frage ich mich.
Aus voller Überzeugung haben wir uns deshalb einmal Gedanken gemacht & Punkte gefunden, warum es gut& sinnvoll ist, in einem Blog tatsächlich noch Kommentare zu schreiben :
1. Kommentare fördern die soziale Vernetzung & die Motivation!
….denn : Habe ich einen neuen für mich interessanten Blog entdeckt, für den ich mich auch voller Ernsthaftigkeit interessiere & jenen dann noch entsprechend mit einem Kommentar zu würdigen weiss, kann es zuweilen mal passieren, dass mich ein Blogger direkt in seine Blogroll befördert.
Der Autor des Blogs selbst also sieht in seiner Statistik, wer da kommentiert & kommt mal bei Dir vorbei…gucken! Auch andere Leser gelangen über Deine Kommentare in meinem Blog zu Deinem Blog – Trick 17! 🙂
Aber es wird noch besser ….
2. Man hinterlässt durch seine Kommentare eine Spur im Web, die aus „SEO-Sicht“ positiven Effekt auf den Traffic des eigenen Blogs ausstrahlt!
3. Weil es gut tut, Gleichgesinnten zu begegnen und das auch zum Ausdruck zu bringen in einem Kommentar. Es ist also sozial, ehrlich und nur gerecht, wenn Ihr dem Schreiber etwas zurück-gebt.
4. Weil es gesund ist verdammt nochmal! 🙂 Feedback geben & erhalten. Es geht nicht um das viel kritisierte gegenseitige Rumgeschleime, das anzetteln eines Shitstorms oder auch wenn man einen Artikel lobt, sondern es geht lediglich darum, andere zu ermutigen, weiterzubloggen! Und/ oder einfach darum, eine andere Meinung als die des Autors in den virtuellen Raum zu stellen. Soetwas lässt auch die Ansicht und die Einschätzungen des Autors oftmals „reifen“ & „weiterentwickeln“…vielleicht hast Du ja noch mehr Ahnung& Expertisenwissen als der Blogger selbst mit seiner umfangreichen Recherche. Na bitte- dann her mit dem Kommentar & Statistiken, Erfahrungen etc. – das Leben lebt schließlich von Ergänzungen und Weiterentwicklungen.
5. Der große Punkt : „Weitergabe von eigenem Wissen“ – in Kommentaren unkompliziert wie sonst nirgends weiterführende Informationen hinterlassen, die für die anderen von Relevanz sind. Andere lernen durch Dein Wissen.
6. Kommentare auch vom Blogger selbst in anderen Blogs machen sexy! Somit unterstreicht man nämlich noch sein eigenes Profil als Blogger & das ist gut so!
7. Blog-Kommentare erheitern & treiben zu Höchstleistungen für den nächsten Beitrag an- wenn der alte nicht so dolle war.
8. Man lernt wieder zu schreiben- statt immer nur dämlich zu plussen und zu liken via Knöpfchenbetätigung. Das fördert den eigenen Geist zumal & wirkt fördernd gegen Hirnverkalkung.
9. Es lebe der Blog- Kommentar! Ich möchte ihn nicht missen! Was ist mit Euch?