Christian, was sind deine 5 besten Profi-Tipps, wenn man Hörbuchsprecher werden möchte?
Wenn du darüber nachdenkst, Hörbuchsprecher oder Hörbuchsprecherin zu werden, dann stehst du gerade am Anfang eines spannenden, kreativen Weges. Ich begleite inzwischen hunderte Menschen auf genau diesem Pfad – vom ersten Mikrofon bis zur fertigen Produktion. Und deshalb möchte ich dir heute die wichtigsten Tipps mitgeben, die dir sofort weiterhelfen, wenn du professionell starten willst.
Der erste Tipp ist:
Trainiere deine Stimme wie ein Instrument. Du brauchst kein Opern-Talent, aber du musst deine Stimme kennenlernen. Atmung, Aussprache, Betonung, Pausen – das sind keine Nebensachen. Das ist dein Handwerk. Und wenn du daran regelmäßig arbeitest, wächst deine Präsenz im Mikrofon spürbar.
Zweitens:
Denk nicht zu technisch am Anfang. Viele stürzen sich direkt auf das teuerste Mikrofon oder akustische Umbauten. Was wirklich zählt, ist deine Fähigkeit, Emotionen hörbar zu machen. Authentisch. Nahbar. Wenn du das kannst, verzeiht man dir am Anfang auch eine nicht perfekte Studio-Umgebung.
Mein dritter Tipp lautet:
Sprich regelmäßig Texte ein – laut, bewusst und mit Aufnahme. Nicht im Kopf lesen, sondern wirklich sprechen. Höre dir danach selbst zu. Achte auf den Klang, die Wirkung, die Klarheit. Je öfter du das machst, desto mehr wächst dein Gefühl für Tempo, Ausdruck und natürliches Sprechen.
Viertens:
Suche dir ein Umfeld, das dich unterstützt. Allein vor dem Mikro zu sitzen, kann auf Dauer anstrengend sein. Du brauchst Austausch, Feedback und ehrliche Rückmeldung. Genau deshalb gibt es meine Community, in der du dich mit anderen Lernenden und Fortgeschrittenen verbinden kannst. Gemeinsam lernt es sich leichter.
Und der letzte Tipp ist:
Mach einfach den ersten Schritt. Viele warten auf den perfekten Moment. Aber der kommt nicht. Du musst nicht perfekt sein, um zu starten – du wirst durchs Machen besser. Ob du deine ersten Sätze für dich selbst sprichst oder gleich ein Testprojekt startest, ist egal. Hauptsache, du fängst an.
In meinem Onlinekurs auf freizeitcafe.info bekommst du genau dafür die passende Anleitung. Du lernst nicht nur die Technik und das Sprechen, sondern auch, wie du Projekte umsetzt, Kund*innen gewinnst und langfristig erfolgreich wirst. Für unter 100 Euro im Monat, also für weniger als eine Tasse Kaffee pro Tag, kannst du deinen Weg professionell starten.
Diese Tipps funktionieren, wenn du sie wirklich anwendest. Hörbuchsprecher zu werden ist ein Handwerk – und genau darin kannst du jetzt wachsen.